"Towards Practical Brain-Computer Interfaces" ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung und den Anwendungen von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) beschäftigt. Diese innovativen Geräte ermöglichen es Menschen, durch Gedanken zu kommunizieren, indem Gehirnsignale direkt in Nachrichten oder Befehle übersetzt werden. Während BCIs ursprünglich hauptsächlich zur Unterstützung von Personen mit Bewegungseinschränkungen eingesetzt wurden, finden sie zunehmend Anwendung in einer Vielzahl von Lebensbereichen und für unterschiedliche Nutzergruppen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Fortschritte in der BCI-Technologie und beleuchtet die praktischen Herausforderungen, die mit der Schaffung einer BCI-fähigen Gemeinschaft verbunden sind. Verfasst von führenden Forschenden und Entwicklern auf diesem Gebiet, richtet sich das Werk sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die sich für die Zukunft der Gehirn-Computer-Interaktion interessieren.
Autor | Anton Nijholt, Brendan Z. Allison, José Del R. Millán, Robert Leeb, Stephen Dunne |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 55567389 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Autor | Anton Nijholt, Brendan Z. Allison, José Del R. Millán, Robert Leeb, Stephen Dunne |
Jahr | 2014 |
Auflage | 2013 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus