Totalität und Unendlichkeit

Deutsch, Emmanuel Lévinas, 2002
Zwischen Do, 18.9. und Fr, 19.9. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Für Lévinas ist die soziale Beziehung zwischen Menschen etwas so Eigentümliches, dass sie nicht auf die Kausalbeziehung, die Logik oder die Intentionalität zurückgeführt werden kann. In seinem Denken bildet sie das eigentliche, weltkonstituierende und zugleich transzendierende Prinzip, von dem her alle anderen Beziehungen verständlich werden. Sie führt uns über die Totalität der Welt hinaus zum Unendlichen des Anderen. Die Aufgabe des Buches ist es daher, zuerst die soziale Beziehung in ihrer Eigenart herauszustellen. Sodann entwickelt Lévinas aus seinen Voraussetzungen den Begriff des autonomen Subjekts, stellt die ethische Begegnung mit dem Anderen dar und den Verlust der Autonomie. Zuletzt erörtert der Autor die Möglichkeit der Erneuerung des Subjekts in der erotischen Beziehung und der Familie.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Philosophiegeschichte
Autor
Emmanuel Lévinas
Anzahl Seiten
470
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2002
Artikelnummer
7121046

Allgemeine Informationen

Verlag
Karl Alber
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.2.2002

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Philosophiegeschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Emmanuel Lévinas
Jahr
2014
Anzahl Seiten
470
Auflage
5
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2002

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
130 mm
Breite
210 mm
Gewicht
626 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Karl Alber
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Karl Alber
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Karl Alber
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus