Todeszug
Manfred H. Freude, 2023Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Aretz, Hubertina (eigentlich Anna H.) (Horbach, 22. August 1893 - Berlaar, 14. Februar 1973). Sie wurde in Aachen in eine Familie niederländisch-limburgischer Abstammung geboren. Nach ihrer Sekundarschulbildung in Deutschland erwarb Aretz ihr Diplom als Krankenschwester in den Niederlanden. Anna Maria Hubertina Aretz wurde am 05.02.1943 verhaftet und kam in das Gefängnis Anvers. Sie wurde von der Gestapo in Schutzhaft genommen und am 19.06.1944 im Konzentrationslager Ravensbrück registriert (Häftlingsnummer 42616). Am 07.08.1944 wurde sie politisch nach Beendorf-Bartensleben (Aussenlager des KL Neuengamme) überstellt (Häftlingsnummer 6149) und wurde durch das Schwedische Rote Kreuz befreit. Ihre Ankunft in Schweden war am 03.05.1945, mit dem Ziel Tennisstadion Malmö.
Konnte man während des Zweiten Weltkriegs deutsch sein und trotzdem jüdischen Antwerpenern helfen? Und danach sich vom christlich-flämischen Nationalismus vereinnahmen lassen und für eine Amnestie plädieren? "Ich war betroffen von der grossen Not der Juden. Sie waren weniger wert als ein Hund. Alleine gut für die Gaskammer. Für sie habe ich mich total geopfert. Meine Aktivitäten haben nichts zu tun mit irgendeinem 'gleich welchem' Vaterland. Mein einziger Gedanke war: Menschen zu retten und zu helfen." "Mit meinen grössten Gefühlen für Fairness, und meiner Abscheu zum Unrecht, und meiner nie endenden Liebe für die Unterdrückten, konnte ich nicht anders, als mit meinem ganzen Herzen mitfühlen, mit all denjenigen, die für Flandern ehrlich gelitten und gestritten hatten."
Sie geriet in Konflikt mit der nationalsozialistischen Regierung und wurde 1935 wegen Unterstützung deutscher Katholiken und Juden in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Durch Heirat erwarb sie die belgische Staatsangehörigkeit. 1966 war sie Mitbegründerin der Vereinigung des flämischen Nationalwiderstands und der politischen Gefangenen.
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Manfred H. Freude |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 56935759 |
Verlag | epubli |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 27.3.2025 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Manfred H. Freude |
Jahr | 2023 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdrianUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Adrian0 %
- 1.Bamboo0 %
- 1.Beck C.H.0 %