Theodor W. Adorno. »Minima Moralia« neu gelesen
Deutsch, Ulrich Raulff, Andreas Bernard, Theodor W. Adorno, 2003Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wie kaum ein anderes Buch haben die Minima Moralia von Theodor W. Adorno, 1944-1947 im kalifornischen Exil verfasst, die intellektuelle Landschaft der jungen Bundesrepublik geprägt. 50 Jahre nach dem ersten Erscheinen haben sich 30 Autoren - darunter Robert Gernhardt, Elisabeth Lenk, Hans Ulrich Gumbrecht, Jürgen Habermas, Joachim Kaiser, Gerhard Neumann, Joseph Vogl und die Herausgeber - jeweils eines der 153 Stücke ausgewählt und mit einem individuellen Kommentar versehen. So verschieden diese Texte auch ausfallen, beweisen sie doch zweierlei: die ungebrochene Aktualität von Adornos schon damals unzeitgemässem Ansatz, Philosophie zu betreiben als "Lehre vom richtigen Leben", und: es gibt kein richtiges Lesen, aber falsche Lektüren.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Autor | Andreas Bernard, Theodor W. Adorno, Ulrich Raulff |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2003 |
Artikelnummer | 7312508 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 24.2.2003 |
Verkaufsrang in Kategorie Fachbücher | 994 von 935437 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andreas Bernard, Theodor W. Adorno, Ulrich Raulff |
Jahr | 2003 |
Anzahl Seiten | 144 |
Auflage | 4 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2003 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 170 mm |
Breite | 100 mm |
Gewicht | 128 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 57.SCM0.3 %
- 57.Wiley VCH0.3 %
- 61.Suhrkamp0.4 %
- 62.HarperCollins0.5 %
- 63.Ebury Press0.9 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SuhrkampUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 33.Penguin Random House0.6 %
- 33.Pocket0.6 %
- 33.Suhrkamp0.6 %
- 38.Beltz & Gelberg0.7 %
- 38.Goldmann0.7 %