The Religious Case Against Belief
Englisch, James P. Carse, 2009Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der religiöse Fall gegen den Glauben
Eine aufschlussreiche Erklärung dafür, warum der Glauben – nicht die Religion – uns in einem gefährlichen Zustand willentlicher Unwissenheit hält. Durch sorgfältige, kreative Analyse enthüllt James P. Carse in „Der religiöse Fall gegen den Glauben“ eine überraschende Wahrheit: Was derzeit als Religion kritisiert wird, ist in Wirklichkeit das Gebiet des Glaubens. Indem er sowohl historische als auch zeitgenössische Krisen betrachtet, unterscheidet Carse Religion von Glaubenssystemen und zeigt auf, wie die Engstirnigkeit und Feindseligkeit des Glaubens die Religion korrumpiert und weltweit Gewalt hervorgebracht hat. Anhand der Lehren von Galileo, Martin Luther, Abraham Lincoln und Jesus Christus kreiert Carse seine eigene Art von Parabel und etabliert ein neues Vokabular, um Konflikte in der modernen Welt zu studieren. Carse nutzt sein umfassendes Verständnis von Religion, um einen gangbaren und vitalen Weg weg von dem, was er das Zeitalter des Glaubens II nennt, und hin zu einem offenen globalen Dialog zu finden.
Über den Autor
James Carse ist Emeritierter Professor für Religion an der New York University, wo er dreissig Jahre lang das Programm für Religionswissenschaften leitete. Zu seinen früheren Büchern gehören „Die Stille Gottes“, „Endliche und unendliche Spiele“ und „Frühstück im Sieg“. Er verbringt seine Zeit zwischen New York City und Massachusetts.
Sprache | Englisch |
Thema | Philosophie & Religion |
Autor | James P. Carse |
Anzahl Seiten | 240 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2009 |
Artikelnummer | 34475531 |
Verlag | Penguin Random House |
Kategorie | Sachbücher |
Herstellernr. | 9780143115441 |
Release-Datum | 26.5.2009 |
Thema | Philosophie & Religion |
Sprache | Englisch |
Autor | James P. Carse |
Jahr | 2009 |
Anzahl Seiten | 240 |
Bucheinband | Taschenbuch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 203.20 mm |
Breite | 130.20 mm |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 33.Hanser0.1 %
- 33.Harriman House0.1 %
- 33.Penguin Random House0.1 %
- 33.Simon & Schuster0.1 %
- 33.Various Publishers0.1 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Penguin Random HouseUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 31.De Haske0.6 %
- 31.Larousse pratique0.6 %
- 31.Penguin Random House0.6 %
- 31.Piper0.6 %
- 31.S. Fischer Publishing0.6 %