The Leopard (Il Gattopardo)

Englisch, Weir David, 2024
Zwischen Do, 8.5. und Mo, 12.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Luchino Viscontis Der Leopard (Il Gattopardo, 1963) erzählt die Geschichte einer aristokratischen sizilianischen Familie, die sich nach der Vereinigung Italiens während des Risorgimento an die Realitäten der politischen und kommerziellen Moderne anpasst.

Der Film, mit Claudia Cardinale, Burt Lancaster und Alain Delon in den Hauptrollen, war bei seiner Erstaufführung erfolgreich, gewann die Palme d'Or in Cannes und hatte einen erfolgreichen Kinolauf in Europa. Dennoch kam er bei englischsprachigen Zuschauern nicht gut an und fiel schliesslich auch bei italienischen Zuschauern aus der Gunst, die mit der Darstellung der Risorgimento-Geschichte unzufrieden waren.

David Weirs Studie über den Film versucht, seinen paradoxen Platz in der italienischen Filmgeschichte zu verstehen. Er argumentiert, dass Viscontis Einsatz von Kunstgriffen, Erzählweise und Geschichte, die allesamt kritisiert wurden, tatsächlich essenziell für seine filmische Kunst waren und als Stärken des Films betrachtet werden können. Durch eine Szene-für-Szene-Analyse sowie durch die Beleuchtung der Beziehung zu dem Lampedusa-Roman, aus dem er adaptiert wurde, schlägt Weir vor, dass Viscontis Film über eine blosse Adaption hinausgeht, indem er die Form des Romans für filmische Zwecke nutzt und Der Leopard zu einem eigenen filmischen Roman macht.

Er geht weiter und situierte den Film innerhalb von Viscontis Karriere und hinterfragt, ob die ungleiche Rezeption das Paradox von Viscontis sozialem Status als marxistischer Aristokrat und seiner Position als Auteur-Regisseur widerspiegelt, dessen Filme stark von der dekadenten Tradition beeinflusst waren, während er gleichzeitig der italienischen Kommunistischen Partei die Treue schwor.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen