The Ethics of Proportionate Punishment
Niederländisch, Jesper Ryberg, 2010Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
"The Ethics of Proportionate Punishment" ist ein Fachbuch, das sich mit der philosophischen Diskussion über staatliche Bestrafung auseinandersetzt. Es beleuchtet die ethischen Überlegungen, die mit der Anwendung von Strafen verbunden sind, und untersucht die rechtfertigenden Argumente für die staatlich angeordnete Bestrafung von Bürgern. Der Autor, Jesper Ryberg, geht der Frage nach, wie und in welchem Umfang Straftäter für ihre Vergehen bestraft werden sollten. Diese Thematik hat eine lange Tradition in der westlichen Philosophie und wird als zentraler Aspekt der angewandten Ethik betrachtet. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der moralischen und ethischen Dimensionen von Strafen und regt zur Reflexion über die Gerechtigkeit und Angemessenheit von Bestrafungssystemen an. Es richtet sich an Leser, die sich für die philosophischen Grundlagen der Strafjustiz und die damit verbundenen ethischen Fragestellungen interessieren.
Sprache | Niederländisch |
Thema | Lexika |
Autor | Jesper Ryberg |
Anzahl Seiten | 222 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2010 |
Artikelnummer | 55372691 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Lexika |
Sprache | Niederländisch |
Autor | Jesper Ryberg |
Jahr | 2010 |
Anzahl Seiten | 222 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2010 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |