The Denial of Death

Englisch, Ernest Becker, 2020
morgen geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Der Gewinner des Pulitzer-Preises von 1974 und der Höhepunkt eines Lebenswerks, "Die Leugnung des Todes" ist Ernest Beckers brilliante und leidenschaftliche Antwort auf das 'Warum' der menschlichen Existenz. Im krassen Gegensatz zur vorherrschenden freudianischen Denkschule geht Becker das Problem der vitalen Lüge an - die Weigerung des Menschen, seine eigene Sterblichkeit anzuerkennen. Das Buch argumentiert, dass die menschliche Zivilisation eine Verteidigung gegen das Wissen ist, dass wir sterbliche Wesen sind. Becker stellt fest, dass Menschen sowohl in der physischen Welt als auch in einer symbolischen Welt des Sinns leben, in der sich unser 'Unsterblichkeitsprojekt' befindet. Wir schaffen, um unsterblich zu werden - um Teil von etwas zu werden, von dem wir glauben, dass es für immer bestehen bleibt. Auf diese Weise hoffen wir, unserem Leben Sinn zu geben. In "Die Leugnung des Todes" wirft Becker neues Licht auf die Natur der Menschheit und ruft zum Leben und dessen Lebendigkeit auf, was Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung immer noch nachhallt.

Ernest Becker wurde in Massachusetts von jüdischen Einwanderereltern geboren. Nach dem Militärdienst, in dem er in der Infanterie diente und half, ein Nazi-Konzentrationslager zu befreien, besuchte er die Syracuse University in New York. In seinen frühen 30ern kehrte er zur Syracuse University zurück, um postgraduale Studien in Kulturanthropologie zu verfolgen. Sein erstes von neun Büchern, "Zen: Eine rationale Kritik", wurde 1961 veröffentlicht. Er starb 1974 im Alter von 49 Jahren, zwei Monate bevor er den Pulitzer-Preis für "Die Leugnung des Todes" erhielt. Nach seinem Tod wurde die Ernest Becker Foundation gegründet, die Beckers Ideen nutzt, um Forschung in Wissenschaft, Geisteswissenschaften, sozialem Handeln und Religion zu unterstützen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Philosophie
Autor
Ernest Becker
Anzahl Seiten
336
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
2020
Artikelnummer
34816310

Allgemeine Informationen

Verlag
Souvenir Press
Kategorie
Fachbücher
Herstellernr.
9781788164269
Release-Datum
5.3.2020
Verkaufsrang in Kategorie Fachbücher
1776 von 954140

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Philosophie
Sprache
Englisch
Autor
Ernest Becker
Jahr
2020
Anzahl Seiten
336
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
2020

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
194 mm
Breite
126 mm
Gewicht
240 g

Verpackungsdimensionen

Länge
20 cm
Breite
13.30 cm
Höhe
2.20 cm
Gewicht
221 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen