Swetlana Geier
Deutsch, Fjodor M. Dostojewski, Claus Lorenzen, Rainer Ehrt, 202310 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Roman 'Der Grossinquisitor' ist ein bedeutendes Kapitel aus Fjodor M. Dostojewskis Werk 'Die Brüder Karamasow'. In dieser Erzählung wird der wiederauferstandene Messias während der Gewaltherrschaft der spanischen Inquisition verhaftet und als Ketzer zum Tode verurteilt. Der Text, der in der Inquisitionszeit des 15. Jahrhunderts spielt, bietet tiefgreifende Einblicke in die menschliche Natur und die Herausforderungen von Freiheit und Gewissen. Die zeitlose Relevanz dieser Erzählung wird besonders in der heutigen Zeit deutlich, in der Fragen zu Macht, Autorität und individueller Freiheit immer wieder aufgeworfen werden. Dostojewski thematisiert die Verführungskraft der Freiheit und die damit verbundenen inneren Konflikte, was den Leser dazu anregt, über die eigene Haltung zu diesen Themen nachzudenken. Die Erzählung ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein Spiegel der gesellschaftlichen und politischen Strömungen, die auch in der Gegenwart von Bedeutung sind.