Struktur, Figur, Kontur

Deutsch, Armin Schäfer Blümle, Claudia Schäfer Blümle, 2007
Zwischen Do, 22.5. und Mi, 28.5. geliefert
5 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Angesichts eines Begriffs vom Leben, wie er sich im 19. und 20. Jahrhundert herausbildet, entbehren Darstellungen, die in einer traditionellen Weise der Mimesis folgen, ihrer Selbstverständlichkeit. Zeitgleich lässt sich in Malerei und Grafik eine Krise der Repräsentation beobachten, indem die Bilder mit den perspektivischen und anatomischen Regeln der Raum- und Körperdarstellung brechen. Sowohl in den Lebenswissenschaften als auch in der Kunst entstehen neue abstrahierende Bildkonzepte, die generativ, konstruktiv und konkret operieren, um die systemische Funktionsweise des Organismus zu visualisieren. Wie verfahren Wissenschaften, Künste und Theorien mit dem Leben, das von Virtualitäten, Singularitäten und Ereignissen geprägt ist? Der Sammelband widmet sich diesen philosophischen, kunst- und wissenschaftshistorischen Konstellationen, wobei das Werk von Gilles Deleuze mit seinem Konzept der anorganischen Vitalität einen wichtigen Leitfaden bildet. Dabei geht es um Strukturen, die Lebendiges bezeugen, um die Freisetzung einer Linie, die keine Kontur mehr ist, und um die Schaffung einer Figur jenseits der Figuration.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen