Stefan Müller
Deutsch, Stefan Müller, Rudolf Federmann, 2018Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wer heute kompetent in Bilanzfragen sein will, muss Kenntnisse der Bilanzierungsregeln nach HGB, EStG und auch nach IFRS besitzen. Dieses Werk bietet eine integrierte Darstellung aller drei Normenbereiche. Es vermittelt das allen Rechnungslegungsbereichen gemeinsame systematische Grundgerüst und lässt damit Einzelprobleme zutreffend einordnen und sachgerecht lösen. Die 13. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Gesetze, Standards, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung. Erweitert wurden insbesondere die Ausführungen zum Enforcement, zu ausländischen Betriebsstätten, Kleinstkapitalgesellschaften, IFRS-Prinzipien, zum Maßgeblichkeitsprinzip, zu Teilwertabschreibungen, zum fair value, zu Herstellungskosten, eigenen Anteilen, zum Anlagenspiegel und zu Haftungsverhältnissen, zur elektronischen Übertragung von Bilanzdaten sowie zur Darstellung von Kundenverträgen nach IFRS 15 und Finanzinstrumenten nach IFRS 9. Die für das seit über 45 Jahren beliebte Lehrbuch typische Visualisierung wurde weiter ausgebaut. Mehr als 195 Abbildungen erleichtern die Ein- und Übersicht in die oft schwierige Bilanzmaterie ganz wesentlich. Das seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk sowohl für die Ausbildung an Hochschulen und die Fortbildung für Berufsprüfungen wie auch für die Bilanzierungspraxis.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wirtschaftsrecht |
Autor | Rudolf Federmann, Stefan Müller |
Anzahl Seiten | 714 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 35136673 |
Verlag | Schmidt Erich |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 20.4.2018 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Wirtschaftsrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Rudolf Federmann, Stefan Müller |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 714 |
Auflage | 13 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 230 mm |
Breite | 160 mm |
Gewicht | 1118 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Schmidt ErichUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Schmidt ErichUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Schmidt ErichUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %