Staudingers Kommentar zum BGB 557-580a. Anhang AGG (Mietrecht 2 - Miethhe und Beendigung des M

Deutsch, Björn Steinrötter, Volker Emmerich, Christian Rolfs, Markus Artz, Jost Emmerich, 2024
Zwischen Di, 13.5. und Mo, 19.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Die Kommentierung des Mietrechts im Staudinger zeichnet sich durch ihre wissenschaftliche Tiefe und hohe Nutzerfreundlichkeit aus, etwa durch die konsequente Einordnung der Themen durch Stichwortverzeichnisse bei jedem grösseren Abschnitt und die Einbeziehung von zentralen Nebengesetzen wie dem AGG. Besondere Schwerpunkte der Neubearbeitung 2024 liegen unter anderem auf dem Verhältnis von ausserordentlicher, fristloser Kündigung zur ordentlichen Kündigung, insbesondere bezüglich der Konsequenzen einer „Schonfristzahlung“ auf die gegebenenfalls hilfsweise erklärte ordentliche Kündigung, den Schadenersatzansprüchen des Mieters wegen unberechtigter Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter (Kündigungsfolgeschaden) sowie vertraglichen Vereinbarungen zum Kündigungsschutz des Mieters. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der zivilprozessualen Situation, etwa bei der Kündigung des Mietverhältnisses im Prozess, insbesondere im elektronischen Rechtsverkehr. Zudem berücksichtigt die Kommentierung sämtliche aktuelle Gesetzesänderungen, auch in anderen Rechtsbereichen, wie beispielsweise des MoPeG. Besonders hervorzuheben sind die Kommentierungen zur neuen Vorschrift des § 578b BGB in Bezug auf digitale Produkte sowie die Auswirkungen des Heizungsgesetzes, etwa die Änderungen in § 559 BGB, der Indexmiete in § 557b BGB oder der neue § 559e BGB.

The focus on user needs and the depth of scholarship in this commentary make it the ideal resource for all tenancy law inquiries, both in academia and practice. Key focuses of the new 2024 edition include consequences of grace period payments, tenants’ claims to damages for unjustified termination (consequential damages of termination), and the latest law changes, including a new commentary on § 578b BGB regarding digital products and the German Heating Act.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Garantie (Bring-In)Garantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen