"Staatssozialismen im Vergleich" bietet eine umfassende Analyse der staatssozialistischen Systeme in verschiedenen Ländern, darunter die Sowjetunion, Polen, die Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, die DDR sowie die Sonderfälle Jugoslawien und Albanien. Die Autoren untersuchen drei zentrale Forschungsfelder, die für die Stabilität und den Bestand dieser Systeme entscheidend waren. Dazu gehören die Rolle der Staatsparteien als monopolistische Herrschaftsträger, die Sozialpolitik als zentrales Medium der Herrschaftslegitimation und die Dynamik von Opposition und Widerstand, die aus dem Scheitern autokratischer Regimelegitimierung resultierten. Diese differenzierte Betrachtung ermöglicht ein tieferes Verständnis der Mechanismen, die hinter den staatssozialistischen Regierungen standen, und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 490 |
Bucheinband | Fester Einband |
Artikelnummer | 9322632 |
Verlag | Vandenhoeck + Ruprecht |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 12.11.2018 |
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 490 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 43 mm |
Breite | 172 mm |
Gewicht | 1117 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus