Staats- und verwaltungsrechtliche Grundlagen für das New Public Management in der Schweiz

Deutsch, Andreas Lienhard, 2005
Zwischen Do, 22.5. und Fr, 23.5. geliefert
5 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das Modell des New Public Management (NPM) basiert hauptsächlich auf betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Die Rechtswissenschaft begann sich erst im Verlauf der Versuchsphase mit der wirkungsorientierten Verwaltungsführung auseinanderzusetzen. Eine umfassende und eingehende Untersuchung der staats- und verwaltungsrechtlichen Relevanz des New Public Management fehlt deshalb noch weitgehend. Die vorliegende Darstellung leistet einen Beitrag zur Schliessung dieser Lücke. Es wird aufgezeigt, wie das neue Steuerungsmodell in der Schweiz implementiert werden kann, ohne die gewachsenen und bewährten staats- und verwaltungsrechtlichen Grundwerte zu gefährden. Die Arbeit erleichtert den Juristen und Juristinnen den Zugang zum Public Management und sensibilisiert die Nichtjuristinnen und Nichtjuristen für die staats- und verwaltungsrechtliche Dimension von NPM. Die breite Übersicht über das Thema.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Andreas Lienhard
Anzahl Seiten
622
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2005
Artikelnummer
8233965

Allgemeine Informationen

Verlag
Stämpfli
Kategorie
Fachbücher
Herstellernr.
9783727290077
Release-Datum
14.3.2005

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Andreas Lienhard
Jahr
2005
Anzahl Seiten
622
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2005

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
236 mm
Breite
162 mm
Gewicht
1100 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Schulthess
    0 %
  • 1.Simon & Schuster
    0 %
  • 1.Stämpfli
    0 %
  • 1.Ullstein
    0 %
  • 1.Vahlen
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Stämpfli
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 69.Kohlhammer
    2.4 %
  • 71.Wiley VCH
    2.7 %
  • 72.Stämpfli
    2.9 %
  • 73.Schulthess
    3.3 %
  • 74.Hoffmann & Campe
    4.2 %
Quelle: Digitec Galaxus