Steuerlehre 2 Rechtslage 2023
Deutsch, Annika Bock, Simone Meyer, Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen, 2024Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Für die Aus- und Fortbildung in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen ist die Verlässlichkeit steuerrechtlicher Aussagen von höchster Bedeutung. Um dies zu gewährleisten, erscheint die Steuerlehre 2 mit ihren Ertragsteuerthemen in seit Jahrzehnten bewährter Konzeption im Februar eines jeden Jahres mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres. Der übersichtlich aufbereitete Lernstoff wird durch regelmässige Erfolgskontrollen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben sinnvoll unterteilt und didaktisch vertieft. Die 44. überarbeitete Auflage berücksichtigt die bis zum 31. Dezember 2023 relevanten Aktualisierungen. Neben neuen BMF-Schreiben, aktualisierten Verordnungen, aktueller Rechtsprechung und sonstigen Änderungen wird ein Ausblick auf die Rechtslage 2024 geboten. Aktuell mit der Lern-App Springer Nature Flashcards eBook inside. Die Steuerlehre 2 bietet Ihnen freien Zugang zu der Lern-App Springer Nature Flashcards. Diese App ermöglicht Ihnen interaktives Lernen und unterstützt Sie mit zusätzlichen Fragen beim Erfassen und Wiederholen der Lerninhalte. Zudem erscheint die gesamte Bornhofen Edition mit eBook inside, um Ihnen das digitale Arbeiten zu erleichtern - relevante und innovative Mehrwerte für alle Lehrenden und Lernenden. Steuerlehre 1 und Buchführung 1 erscheinen der laufenden Rechtslage angepasst stets im Juni, Steuerlehre 2 und Buchführung 2 mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres stets im Februar eines jeden Kalenderjahres. Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lösungsbuch mit weiteren Prüfungsaufgaben und Lösungen zur Rechtslage des Jahres 2023 erhältlich.
Sprache | Deutsch |
Autor | Annika Bock, Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen, Simone Meyer |
Anzahl Seiten | 516 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 45082121 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.4.2024 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Annika Bock, Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen, Simone Meyer |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 516 |
Auflage | 44 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 241 mm |
Breite | 168 mm |
Gewicht | 906 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 41.Penguin Random House0.1 %
- 41.rororo0.1 %
- 41.Springer0.1 %
- 41.Urban & Fischer0.1 %
- 45.Beck C.H.0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 46.Ebury Press0.9 %
- 46.Profile Books0.9 %
- 46.Springer0.9 %
- 46.Various Publishers0.9 %
- 50.Macmillan1 %