Spiel als Weltsymbol

Deutsch, Fink, Eugen, 2010
Zwischen Fr, 19.9. und Mo, 22.9. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Fink deutet das Spiel nicht kulturgeschichtlich, phänomenologisch oder anthropologisch, sondern als einen Weltbezug des menschlichen Daseins. Es hat eine »kosmische Transparenz«, ist eine der deutlichsten Weltfiguren unserer endlichen Existenz. Der Ansatz vom Spiel als einem »Symbol der Welt« wird in ausdrücklicher Kritik der metaphysischen Auffassung vom künstlerischen Spiel als Mimesis sowie der kultischen Spieldeutung des Mythos entwickelt. An ihre Stelle tritt ein die Fragen nach Sein, Nichts und Schein bündelnder spekulativer Spielbegriff. "Spielend verbleibt der Mensch nicht in sich, nicht im geschlossenen Bezirk seiner seelischen Innerlichkeit, - er tritt vielmehr ekstatisch aus sich heraus in einer kosmischen Gebärde und deutet sinnhaft das Ganze der Welt." Finks Überlegungen zum Spiel könnten "die Pädagogen wie die Kulturdiagnostiker, die Anthropologen wie jene, die dem Phäno.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Autor
EugenFink
Anzahl Seiten
340
Bucheinband
Geheftet
Jahr
2010
Artikelnummer
7562380

Allgemeine Informationen

Verlag
Karl Alber
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
9.12.2010

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Sprache
Deutsch
Autor
EugenFink
Jahr
2010
Anzahl Seiten
340
Auflage
1
Bucheinband
Geheftet
Jahr
2010

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Karl Alber
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Karl Alber
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Karl Alber
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus