Sozialgesetzbuch IX
Deutsch, Jacob Joussen, Steffen Luik, Franz Josef Düwell, Dirk H. Dau, 20215 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Ein Muss Der LPK-SGB IX ist eine Institution - ein Muss für jede Schwerbehindertenvertretung, das Arbeitsmittel der ersten Wahl für jeden Arbeits- und Sozialrechtler. In einem Band werden SGB IX, BGG und die SchwbVWO kommentiert sowie durchgängig Kosten- und Gebührenfragen erläutert. Reformauflage Topaktuell mit allen Änderungen 2021 Teilhabestärkungsgesetz Betriebsrätemodernisierungsgesetz, mit Auswirkung auf Werkstatträte Gesetz zur Novellierung des BPersVG Kinder- und Jugendstärkungsgesetz 3. Stufe Teilhaberechtsreform, insbesondere Eingliederungshilfe RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz Angehörigen-Entlastungsgesetz MDK-Reformgesetz Qualifizierungschancengesetz Teilhabechancengesetz Reformiertes Datenschutzrecht Zum richtigen Zeitpunkt Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere das neue Teilhabestärkungsgesetz, das Betriebsrätemodernisierungsgesetz und das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz. Aktuelle Rechtsfragen der Corona-Pandemie und erste Entscheidungen des BAG zur 3. Reformstufe, aber auch zur Unwirksamkeitsklausel bei Kündigung schwerbehinderter Menschen sowie zu Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers bei stufenweiser Wiedereingliederung sind verständlich erklärt. Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Justiz, Anwaltschaft und Verwaltung sind mit den Problemen des Behindertenrechts durch ihre tägliche Praxis umfassend vertraut: Thomas Asmalsky, Rechtsanwalt, Oberursel - Christoph Beyer, Leiter des Inklusionsamtes beim Landschaftsverband Rheinland (LVR), Köln - Professorin Dr. Renate Bieritz-Harder, Hochschule Emden/Leer - Helmut Dankelmann, Münster - Dirk H. Dau, Richter am Bundessozialgericht a. D. , Hamburg - Berthold Deusch, Referatsleiter beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, Stuttgart/Karlsruhe - Professor Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a. D. , Weimar, Honorarprofessor Universität Konstanz - Bernward Jacobs, Geschäftsführer a. D. , Münster - Professor Dr. Jacob Joussen, Ruhr-Universität Bochum - Professor Dr. Steffen Luik, Richter am Bundessozialgericht, Kassel, Honorarprofessor Universität Tübingen - Dr. Till Sachadae, Fernstraßen-Bundesamt, Leipzig - Professor Reza F. Shafaei, Fachhochschule Kiel - Professorin Dr. Julia Zinsmeister, Technische Hochschule Köln.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Arbeits- und Sozialversicherungsrecht |
Autor | Dirk H. Dau, Franz Josef Düwell, Jacob Joussen, Steffen Luik |
Anzahl Seiten | 2615 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 39359834 |
Verlag | Nomos |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.10.2021 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Arbeits- und Sozialversicherungsrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Dirk H. Dau, Franz Josef Düwell, Jacob Joussen, Steffen Luik |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 2615 |
Auflage | 6 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 200 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 1477 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- NomosUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- NomosUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- NomosUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %