−22%

Sharing Economy at the Base of the Pyramid

Israr Qureshi, Dhirendra Mani Shukla, Babita Bhatt, 2022
statt CHF166.–
Zwischen Di, 19.8. und Do, 21.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Buch "Sharing Economy at the Base of the Pyramid" untersucht die Chancen und Herausforderungen, die Modelle der Sharing Economy im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung an der Basis der Gesellschaft bieten. Es wird ein 3S-Rahmen (Sharing, Sozialisierung und soziale Vermittlung) sowie eine reformative-transformative Klassifikation vorgestellt, um aufzuzeigen, wie diese Modelle zu einer inklusiveren und nachhaltigeren Entwicklung beitragen können. Durch Fallstudien werden verschiedene Sharing Economy-Modelle analysiert, die Produkte und Dienstleistungen entweder kostenlos oder zu Preisen anbieten, die unter den traditionellen Optionen liegen. Das Buch beleuchtet, wie lokale Ressourcen, soziales Kapital und kreative Ansätze in der Entwicklung dieser Modelle genutzt werden können, um den spezifischen Bedürfnissen der Gemeinschaften gerecht zu werden. Zudem wird die Rolle der digitalen Revolution hervorgehoben, die es ermöglicht, kostengünstige Rechenkapazitäten und globale Vernetzung zu nutzen, während gleichzeitig auf die digitale Kluft eingegangen wird, die viele Menschen an der Basis der Gesellschaft betrifft. Ziel des Buches ist es, die Merkmale und Barrieren der Sharing Economy-Modelle zu identifizieren, die für eine nachhaltige Entwicklung von Bedeutung sind.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Babita BhattDhirendra Mani ShuklaIsrar Qureshi
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
56876259

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
27.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Babita BhattDhirendra Mani ShuklaIsrar Qureshi
Jahr
2022
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 41.Penguin Random House
    0.1 %
  • 41.rororo
    0.1 %
  • 41.Springer
    0.1 %
  • 41.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 45.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 45.Urban & Fischer
    0.8 %
  • 50.Campus
    0.9 %
  • 50.Springer
    0.9 %
  • 52.Avery Publishing Group
    1 %
  • 52.Pearson Studium
    1 %
Quelle: Digitec Galaxus