Selbstreflexion
Deutsch, Renatus Ziegler, 1995Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Frage, ob sich das menschliche Denken selbst begründen kann oder durch neurophysiologische Vorgänge bedingt ist, wird nach wie vor in der gegenwärtigen Philosophie kontrovers diskutiert. Hier werden einige grundlegende Einwände gegen das Unternehmen einer Selbstaufklärung des Denkens besprochen und gezeigt, dass diese nicht haltbar sind. Dies gibt Anlass zu einer detaillierten Untersuchung, was Selbstbezug in Mathematik, Logik und Erkenntniswissenschaft überhaupt bedeuten kann.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Andere Religionen |
Autor | Renatus Ziegler |
Anzahl Seiten | 191 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1995 |
Artikelnummer | 7054572 |
Verlag | Am Goetheanum |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.1.1995 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Andere Religionen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Renatus Ziegler |
Jahr | 1995 |
Anzahl Seiten | 191 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 1995 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 280 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Am GoetheanumUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Am GoetheanumUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Am GoetheanumUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %