Seelische Trümmer
Deutsch, Bettina Alberti, 2019Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Traumata und seelische Verletzungen der Nachkriegsgeneration verstehen. 2020 liegt das Ende des Zweiten Weltkriegs 75 Jahre zurück. Doch noch heute leiden viele Menschen unter vielfältigen Traumata. Selbst bei den längst erwachsenen Kindern der Kriegskinder zeigen sich Gefühle von Einsamkeit, Unsicherheit, Angst und Entwurzelung. Menschen, die in den 1950er- und 1960er-Jahren geboren sind, tragen häufig eine kollektiv anmutende seelische Verletzung in sich, die durch die besondere Bindungs- und Erziehungserfahrung der Nachkriegszeit begründet ist. Bettina Alberti lässt in ihrem Buch viele der heute 50- bis 70-Jährigen zu Wort kommen und zeigt an deren Beispiel, welche Folgen das kollektive deutsche Kriegstrauma auf diese Generation hatte und mit welchen besonderen Aufgaben sie betraut war - erschwert durch die selbst erlebte Phase des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Eine 1959 Geborene formuliert diese Aufgabe so: „Unsere Eltern räumten die Trümmer der zerstörten Häuser mit den Händen weg - wir, die nächste Generation, sind mit dem Aufräumen der seelischen Trümmer beschäftigt.“ Die Autorin zeigt darüber hinaus, wie es mit psychotherapeutischer Begleitung möglich ist, die Hintergründe der eigenen seelischen Verletzung zu verstehen, die Familien- und die kollektive Geschichte zu betrauern, die Sprache der Seele wiederzufinden und psychische Weiterentwicklung zu ermöglichen. In die erweiterte Neuausgabe hat die Autorin Eindrücke und Rückmeldungen aus den vielen Vorträgen der vergangenen Jahre zum Thema dieses Buches aufgenommen, ausserdem einen Bezug zur aktuellen Flüchtlingsthematik der vergangenen vier Jahre hergestellt sowie den Aspekt der (neuen) Ost-West-Spaltung im Kapitel über die deutsche Teilung erweitert. Abgeschlossen wird dieses wichtige Buch durch ein ausführliches und einfühlsames Nachwort von Anna Gamma, der langjährigen Leiterin des Lassalle-Instituts in Bad Schönbrunn in der Schweiz. Überarbeitete und erweiterte Neuauflage.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Autor | Bettina Alberti |
Anzahl Seiten | 224 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 15909562 |
Verlag | Kösel |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 16.12.2019 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bettina Alberti |
Jahr | 2019 |
Anzahl Seiten | 224 |
Auflage | 3.20 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2019 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 400 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 44.Hoffmann & Campe0.2 %
- 44.Ingram Publishers0.2 %
- 44.Kösel0.2 %
- 44.Little, Brown and Company0.2 %
- 44.Profile Books0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- KöselUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 39.Profile Books0.7 %
- 45.Ebury Press0.8 %
- 45.Kösel0.8 %
- 45.SCM0.8 %
- 45.Springer0.8 %