Schuldverschreibungsrecht

Deutsch, J. Hopt, Christoph H. Seibt, Klaus, 2023
Zwischen Mi, 4.6. und Di, 10.6. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Die zweite Auflage dieses umfassenden Werks zum Schuldverschreibungsrecht hält an ihrem bewährten Konzept fest und bietet sowohl tiefgehende Kommentierungen als auch systematische Darstellungen und internationale Vertragsmuster. Kommentiert werden das gesamte Schuldverschreibungsgesetz (SchVG), § 221 AktG (Spezialvorschrift zu Schuldverschreibungen bei Aktiengesellschaften) und das Bundesschuldenwesengesetz (BSchuWG). Neu enthalten in dieser Auflage ist eine vollständige Kommentierung des Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG), das im Jahr 2021 in Kraft trat. Systematische Darstellungen finden sich zu Anleihestrukturen und Anleihebedingungen, zur Rechnungslegung sowie zum Aufsichts- und Steuerrecht, zur Restrukturierung von Schuldverschreibungen ausserhalb des SchVG, nach StaRUG oder InsO sowie zum Internationalen Privatrecht und zu Auslandsanleihen. Neu aufgenommen wurden Erläuterungen zu dem zukunftsträchtigen Themenbereich der Green/Sustainable Bonds.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Wirtschaftsrecht
Autor
Christoph H. SeibtJ. HoptKlaus
Anzahl Seiten
2500
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2023
Artikelnummer
38980592

Allgemeine Informationen

Verlag
Dr. Otto Schmidt
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.2.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Wirtschaftsrecht
Sprache
Deutsch
Autor
Christoph H. SeibtJ. HoptKlaus
Jahr
2023
Anzahl Seiten
2500
Auflage
2
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2023

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
170 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Dr. Otto Schmidt
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Dr. Otto Schmidt
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Dr. Otto Schmidt
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus