Schoppe:Bilder erkunden
Deutsch, Andreas Schoppe, 2024Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
In Bilder eintauchen: Kennenlernen, Analysieren und Diskutieren über Kunst. Was würden Ihre Schüler:innen wohl einem Bild sagen, wenn sie damit sprechen könnten? Was würden sie erleben, wenn sie hineinschlüpfen könnten? Fragen Sie doch mal nach! Auseinandersetzungen mit Bildern haben herausragenden didaktischen wie methodischen Wert für die Kompetenzentwicklung. Sie machen komplexe Inhalte verständlicher und abstrakte Ideen greifbarer. Zudem schaffen sie eine multimediale Lernerfahrung, die emotionale Verbindungen zu Themen herstellt und länger im Kopf bleibt.
Dieses Kartenset schafft solche Begegnungsräume mit Bildern von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe. Es knüpft an Andreas Schoppes Buch 'Bildzugänge' an, das seit langer Zeit bewährte Hilfe für schülerorientierte Wege zur Annäherung an Bilder jeglicher Art (nicht allein) im Kunstunterricht ist. Mit den 44 Karten geben Sie die Methoden zur Erschliessung von Bildern direkt in Schülerhand. Vom Kennenlernen der Bilder bis zu gestalterischen Möglichkeiten der Weiterarbeit: Schicken Sie Ihre Schüler:innen auf experimentelle und erkundende Begegnungen mit Bildern aus Kunst und Alltagsleben. Mit diesem Kartenset erlangt die unterrichtliche Auseinandersetzung mit Bildern einen äusserst motivierenden, ja sogar spielerischen Charakter.
In Kombination mit den von der Lehrkraft gesetzten Unterrichtszielen und ausgewählten Bildern ermöglichen die Karten schüler:innenorientierte Unterrichtsprozesse, ein problemorientiertes und eigenständiges Erkunden von Bildern, eine Annäherung an inhaltliche, formale und intentionale Bildaspekte, Hilfestellungen durch zahlreiche Fragen und Arbeitsimpulse sowie Schritte einer vertiefenden, auch gestaltungspraktischen Weiterarbeit. Das Kartenset richtet sich an Lehrkräfte im Primar- und Sekundarbereich im Fach Kunst sowie in sprachlichen oder gesellschaftswissenschaftlichen Fächern.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andreas Schoppe |
Anzahl Seiten | 96 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 47387937 |
Verlag | Kallmeyer |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 13.6.2024 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andreas Schoppe |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 96 |
Bucheinband | Taschenbuch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 143 mm |
Breite | 102 mm |
Gewicht | 200 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- KallmeyerUngenügende Daten
- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
- 1.Ernst Klett0 %
- 1.Hachette Education0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- KallmeyerUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- AuerUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- KallmeyerUngenügende Daten
- 1.Arena0 %
- 1.Hase und Igel0 %
- 1.Hauschka0 %
- 1.Loewe Verlag0 %