Scham

Deutsch, Daniel Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Tyradellis, 2016
Zwischen Di, 20.5. und Mi, 21.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden vom 26. November 2016 bis 5. Juni 2017. Schamlosigkeit ist ein Signum unserer Zeit, während das Schamgefühl eher vergangenen Jahrhunderten und anderen Kulturen zuzurechnen ist - so scheint es zumindest. Dabei ist die Scham der soziale Affekt schlechthin: In ihr wird das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft verhandelt, von empfundener Zugehörigkeit und erlebter Ausgrenzung. Im gleichen Maße, wie die Fähigkeit zur Scham grundsätzlich im Menschen angelegt ist, sind ihre jeweiligen Ausprägungen nur kulturabhängig zu verstehen. Scham - so die These - verliert niemals an Bedeutung, sondern verändert lediglich ihre Erscheinungsformen. Orientiert an den Themen der Ausstellung widmen sich zehn renommierte Autorinnen und Autoren den unterschiedlichen Facetten des Schamgefühls. Sie eröffnen in ihren Essays Bedeutung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Autor
Daniel Deutsches Hygiene-Museum DresdenTyradellis
Anzahl Seiten
212
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
7059919

Allgemeine Informationen

Verlag
Wallstein
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
5.12.2016

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Sprache
Deutsch
Autor
Daniel Deutsches Hygiene-Museum DresdenTyradellis
Jahr
2016
Anzahl Seiten
212
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
20 mm
Breite
189 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen