Schäden an Holzfussböden

Deutsch, Bernhard Sudhoff, Ralf Ruhnau, Andreas O. Rapp, 2020
Zwischen Do, 24.7. und Di, 29.7. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Holzfussböden haben für das Bauen nach wie vor eine grosse Bedeutung. Viele Bauherren besitzen eine Vorliebe für natürliche Baustoffe und schätzen die technischen Eigenschaften von Holzfussböden ebenso wie deren Ästhetik. Nicht selten kommt es jedoch zu Auseinandersetzungen, weil sich an den Böden Schäden zeigen. Der häufigste Grund für Mängel und Schäden liegt darin, dass beim Planen und Verlegen gegen technische Regeln verstossen wird und spezifische Eigenschaften des Holzes nicht beachtet werden. In diesem Buch zeigen die Autoren das ganze Spektrum möglicher Fehlerquellen auf.

Die dritte Auflage des bewährten Ratgebers bietet eine vollständig aktualisierte Darstellung der technischen Regeln für das Planen und Verlegen von Holzfussböden. Die Autoren analysieren typische Schadensbilder. Sie beschreiben, mit welchen Methoden Schadensursachen nachträglich ermittelt werden können und wie sich Mängel und Schäden sicher vermeiden lassen. Ihr Buch ist für Sachverständige, Parkettleger und Hersteller ebenso nützlich wie für Bauherren, Immobilienbesitzer, Vermieter und Mieter von Räumlichkeiten mit Holzfussböden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Technik & IT
Unterthema
Technik
Autor
Andreas O. RappBernhard SudhoffRalf Ruhnau
Anzahl Seiten
276
Jahr
2020
Artikelnummer
35161882

Allgemeine Informationen

Verlag
Fraunhofer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
16.4.2020

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Unterthema
Technik
Sprache
Deutsch
Autor
Andreas O. RappBernhard SudhoffRalf Ruhnau
Jahr
2020
Anzahl Seiten
276
Auflage
3
Jahr
2020

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
230 mm
Breite
150 mm
Gewicht
786 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Fraunhofer
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Fraunhofer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Fraunhofer
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus