Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser

Deutsch, Henriette Hahnloser, Rudolf Jäggli, Oliver Prange, Matthias Frehner, Anna Jessen, Bettina Hahnloser, Margrit Hahnloser-Ingold, Hedy Hahnloser-Bühler, Sabine Hahnloser Tschopp, 2024
Zwischen Mi, 28.5. und Fr, 30.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

In der Zeit um 1900 herrschte Aufbruchstimmung. Die Industrialisierung und das aufkommende Bürgertum brachen alte Strukturen auf - auch in der Kunst. Die bis dahin geltenden bildnerischen Vorstellungen wurden radikal infrage gestellt. Die aus wohlhabenden Häusern stammenden Arthur und Hedy Hahnloser begannen wie andere Winterthurer Familien mit dem Sammeln von Bildern. Sie interessierten sich vor allem für französische Gegenwartskunst. Doch die Kunst war für sie nicht lediglich schöngeistiges Dekor, sondern ein existenzielles Bedürfnis. Im Zeitraum von dreissig Jahren - von 1906 bis 1936 - kamen Werke von klingenden Namen zusammen: van Gogh, Cézanne, Matisse, Hodler, Manet, Monet, Renoir, Bonnard, Vallotton. Es entstand eine der bedeutendsten Schweizer Privatsammlungen mit Kunst des 20. Jahrhunderts. Das Ehepaar lebte in der Villa Flora, wo gesellige Abende mit Künstlern und Kunstfreunden stattfanden, wobei die Kunst nie pompös auftrat, sondern Teil der Lebenswirklichkeit der Bewohner war. Die "Du" widmet der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser eine Ausgabe, nachdem die Villa Flora im Frühling 2024 nach aufwendigen Renovationen als Museum wiedereröffnet worden ist. Dabei ist der Geist der damaligen Zeit weitestgehend erhalten geblieben. Man spürt die persönlichen Verbindungen, die das Sammlerehepaar pflegte. Etwa zu Félix Vallotton, dem es viele persönliche Kontakte verdankte. Er führte sie bei seinen Nabis-Künstlerkollegen wie Pierre Bonnard, Édouard Vuillard, Ker-Xavier Roussel und Aristide Maillol ein und machte sie auch mit der jüngeren Generation der Fauves vertraut, darunter Henri Matisse, Albert Marquet und Henri Manguin. Mit über sechzig Werken ist Vallotton auch am stärksten in der Sammlung vertreten. Diese Ausgabe der "Du" gibt einen Einblick in die Sammlung und das Leben von Arthur und Hedy Hahnloser.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Autor
Anna JessenBettina HahnloserHedy Hahnloser-BühlerHenriette HahnloserMargrit Hahnloser-IngoldMatthias FrehnerOliver PrangeRudolf JäggliSabine Hahnloser Tschopp
Anzahl Seiten
98
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
46180262

Allgemeine Informationen

Verlag
DU
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
23.5.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Sprache
Deutsch
Autor
Anna JessenBettina HahnloserHedy Hahnloser-BühlerHenriette HahnloserMargrit Hahnloser-IngoldMatthias FrehnerOliver PrangeRudolf JäggliSabine Hahnloser Tschopp
Jahr
2024
Anzahl Seiten
98
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
315 mm
Breite
240 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DU
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DU
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DU
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus