Rom und der Orient

Deutsch, Christian Marek, 2023
Zwischen Mi, 21.5. und Fr, 23.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

REICH OHNE GRENZEN - DIE ERSTE GROSSE GESCHICHTE DES RÖMISCHEN ORIENTS"Den Römern setze ich weder räumliche noch zeitliche Grenzen, ein Reich ohne Ende habe ich ihnen gegeben." Kein Geringerer als der Göttervater Jupiter verheißt in Vergils Aeneis seinem "auserwählten Volk" solch eine glänzende Zukunft in einem grenzenlosen Imperium. Welche Naturräume die Römer bei der Eroberung ihres Weltreichs im Orient durchmessen haben, welchen Völkern, Reichen und Herrschern sie gegenübertraten, welchen zum Teil uralten Religionen und Kulturen sie begegneten und welche Kunst und Technik sie staunen ließ – davon erzählt faktenreich und anschaulich dieses Buch.
Kaum jemand kennt die Geschichte der Hochkulturen östlich des Mittelmeers so gut wie der Zürcher Althistoriker Christian Marek. Mit seinem neuesten Buch legt er eine meisterhafte, reich bebilderte Synthese seiner jahrzehntelangen Forschungen in Kleinasien, Syrien und Arabien vor. Er erzählt die Vorgeschichte dieser Weltgegenden von den frühen Hochkulturen des Orients bis zur Ausbreitung des Hellenismus, beschreibt die Konflikte Roms mit Potentaten wie Mithradates VI. und Völkern wie Parthern und Juden und erläutert die Institutionen und Techniken römischer Herrschaft sowie die Durchdringung der fremden Kulturen mit dem Roman Way of Life. Schließlich verfolgt er die Geschichte des Aufstiegs und der Ausbreitung des Christentums in der Osthälfte des Imperium Romanum bis zum Aufkommen des Islams. Eine Darstellung, wie es sie noch nie gegeben hat!
Die große GesamtdarstellungVon den Babyloniern bis Pompeius – der Einfluss römischer Herrschaft in KleinasienEroberer und WiderstandskämpferEx oriente lux: Philosophie, Literatur, Wissenschaft.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Christian Marek
Anzahl Seiten
720
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2023
Artikelnummer
38765720

Allgemeine Informationen

Verlag
Beck C.H.
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
12.10.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Christian Marek
Jahr
2023
Anzahl Seiten
720
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
150 mm
Gewicht
1224 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Droemer Knaur
    0 %
  • 1.DTV
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Bergli Books
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 13.Piper
    0.4 %
  • 21.Albin Michel
    0.5 %
  • 21.Beck C.H.
    0.5 %
  • 21.Publicaffairs
    0.5 %
  • 24.Hachette Heroes
    0.6 %
Quelle: Digitec Galaxus