Robert Rauschenberg's "Erased de Kooning Drawing" (1953)

Englisch, Gregor Stemmrich, Till Gathmann, 2023
Zwischen Do, 15.5. und Mo, 19.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Erased de Kooning Drawing ist ein Kunstwerk, das die Definition von Kunst radikal in Frage stellte und das Konzept des Künstlers als Schöpfer hinterfragte. 1953 löschte Robert Rauschenberg eine Zeichnung von Willem de Kooning, der etwas widerwillig sein Einverständnis gegeben hatte. Jasper Johns entwarf ein Etikett für die erste öffentliche Präsentation, das sich als entscheidend für die psychologische Rahmung des Werkes erwies. Nachdem die verwischte Zeichnung in etwas Neues verwandelt worden war, wurde sie bald als ein Wendepunkt in der Kunstgeschichte wahrgenommen: In den 1950er Jahren galt sie als Neo-Dada, in den 1960er Jahren wurde sie als Beginn der Konzeptkunst gefeiert, und in den 1980er Jahren wurde sie als Abkehr zum Postmodernismus betrachtet. Zahlreiche Künstler bezogen sich auf das Werk, und es wurde zu einem Bezugspunkt in Rauschenbergs Oeuvre. Gregor Stemmrich beschreibt ihren Status als Litmus-Test für die Definitionen von Modernismus, Literalismus und Postmodernismus und zeigt ihre anhaltende Relevanz für die Bildtheorie und die Frage der Aneignung. Gregor Stemmrich ist seit 2015 Professor für Kunst und Kunstgeschichte an der NYU Abu Dhabi. Sein Hauptaugenmerk liegt auf moderner und zeitgenössischer Kunst. Zuvor war er Professor an der Freien Universität Berlin und der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Er hat die Interviews und Schriften von Lawrence Weiner sowie Dan Graham herausgegeben und umfangreich über abstrakte, konzeptionelle und minimalistische Kunst veröffentlicht.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen