Richterliche Abhängigkeit - Rechtsfindung im Öffentlichen Recht
Deutsch, Marje Mülder, Julia Weitensteiner, AkadR a.Z. Dr. Christian Helmrich, Rain Veronika Streule, Stefan Drechsler, 2018Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die persönliche und sachliche Unabhängigkeit gehört zu den Grundpfeilern rechtsstaatlicher Gerichte. Gleichwohl entstehen gerichtliche Entscheidungen nicht in einem Vakuum. Gerichte und ihre RichterInnen sind in ein komplexes Beziehungsgeflecht mit zahlreichen Wechselwirkungen eingebunden – institutionell und funktionell, im konkreten Verfahren und darüber hinaus. Richterliche Rechtsfindung wird von verschiedenen Akteuren aus Gesellschaft, Medien, Politik, Verwaltung und Rechtswissenschaft beeinflusst und hat wiederum Auswirkungen auf diese.
Die Beiträge dieses Tagungsbandes dokumentieren die Ergebnisse der 58. Assistententagung Öffentliches Recht in Regensburg 2018. Junge WissenschaftlerInnen des gesamten deutschsprachigen Raums loten aus unterschiedlicher methodischer und sektoraler Perspektive die Möglichkeiten und Chancen, aber auch die rechtlichen Grenzen solcher Wechselbeziehungen aus. Sie zeichnen so ein neuartiges Bild von den Bedingungen richterlicher Rechtsfindung im Öffentlichen Recht.
Mit Beiträgen von
Dr. Björnstjern Baade; Dr. Tristan Barczak, LL.M.; Jann Ferlemann; Katharina Goldberg; Jannika Jahn; Dr. Raffaela Kunz; Benjamin Märkli, M.A. (Law); Dr. Fabian Michl, LL.M. (Edinburgh); Dr. Anne Mirjam Schneuwly, M.B.L.-HSG; Daniel Toda Castán; Dr. Markus Vašek; Dr. Justus Vasel, LL.M. (NYU); MMag. Dr. Katharina Weiser; Dr. Astrid Wiik.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | AkadR a.Z. Dr. Christian Helmrich, Julia Weitensteiner, Marje Mülder, Rain Veronika Streule, Stefan Drechsler |
Anzahl Seiten | 416 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 14424900 |
Verlag | Helbing & Lichtenhahn |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 21.9.2018 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | AkadR a.Z. Dr. Christian Helmrich, Julia Weitensteiner, Marje Mülder, Rain Veronika Streule, Stefan Drechsler |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 416 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 227 mm |
Breite | 152 mm |
Gewicht | 630 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 44.Dorling Kindersley0.2 %
- 44.Finanzbuch0.2 %
- 44.Helbing & Lichtenhahn0.2 %
- 44.Herder0.2 %
- 44.Ingram Publishers0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Helbing & LichtenhahnUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 72.Hoffmann & Campe2.4 %
- 73.Stämpfli3.1 %
- 74.Schulthess3.2 %
- 75.Helbing & Lichtenhahn4 %
- 76.New Era Publications4.8 %