−30%

Religionen im Kontext der Menschenrechte

Deutsch, Adrian Loretan, 2009
statt CHF60.90
Zwischen Di, 20.5. und Mo, 26.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Muslime, Christen und Atheisten müssen sich auf den pluralistischen Verfassungsstaat einlassen, um eine gemeinsame Grundlage des friedlichen Zusammenlebens zu finden. Dennoch stellt die Religionsfreiheit für religiös Überzeugte oft eine Herausforderung dar, die zuweilen als Provokation empfunden wird. Es fällt schwer, der Überzeugung des anderen, auch der religiös oder atheistisch begründeten, dieselbe Würde beizumessen wie der eigenen. Es gilt, sich eines Urteils über die religiösen Prämissen zu enthalten und auf einer verantwortbaren Grenzziehung zwischen Glauben und Wissen zu bestehen. In diesem Kontext spielen die Menschenrechte eine zentrale Rolle. Religiöse Wahrheit kann nicht mehr unabhängig von Freiheit institutionell gedacht werden - dies garantiert der moderne Rechtsstaat mit der Religionsfreiheit. Die friedliche Kooperation von Religion und Staat gilt es in den verschiedenen R.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Autor
Adrian Loretan
Anzahl Seiten
300
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2009
Artikelnummer
7983015

Allgemeine Informationen

Verlag
Theologischer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.9.2009

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Sprache
Deutsch
Autor
Adrian Loretan
Jahr
2010
Anzahl Seiten
300
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2009

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen