Regine Becker
Deutsch, Florian Fuchs, Regine Becker, Irina Goldschmitt, 2023Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Einführung, Erläuterungen und Übungen
Seit geraumer Zeit begleitet Lehrkräfte das topologische Feldermodell von der fünften Jahrgangsstufe bis hin zur Abschlussprüfung. Dabei sind sie mit einer Vielzahl an Fragen und Fachbegriffen konfrontiert:
- Wozu brauche ich das Feldermodell überhaupt?
- Wie trage ich Satzreihen und Satzgefüge ein?
- Was ist mit Sonderfällen wie Prädikativen?
- Warum heisst es mal Satzklammer, mal Verbklammer, mal Prädikatsklammer?
- Welche Fallstricke gibt es bei den verschiedenen Satzarten?
Dieses von zwei Realschullehrkräften erstellte umfangreiche Lehrbuch bietet auf ca. 96 Seiten einen umfassenden Überblick über das gesamte Themenfeld: fachwissenschaftlich, fachdidaktisch - und mit vielen Übungen von schülernahen einfachen Aussagesätzen über Fragesätze bis hin zu komplexen eingeleiteten und uneingeleiteten Satzgefügen. Jeder Satzart ist eine kleinschrittige Anleitung vorangestellt, die es den Lernenden aller Schularten ermöglicht, auch anspruchsvolle Sätze selbstständig zu bearbeiten.
Im Heft sind die Übungen mit Lösungen verkleinert in Schwarzweiss dargestellt. Der Downloadbereich enthält auf 140 Seiten sämtliche Arbeitsblätter in Farbe sowie die Lösungen, falls Sie diese Ihrer Lerngruppe zur Verfügung stellen möchten.
Das Heft ist auf allen drei Niveaustufen weiterführender Schulen in Baden-Württemberg der ideale Begleiter ab Jahrgangsstufe 5 bis hin zur Abschlussprüfung. In diesem Umfang und dieser Form ist das Lehrbuch derzeit einzigartig.
Dieses Produkt ist auch als PDF Lehrbuch Topologische Felder: Das Feldermodell im Unterricht erhältlich.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Florian Fuchs, Irina Goldschmitt, Regine Becker |
Anzahl Seiten | 100 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39206768 |
Verlag | Krapp & Gutknecht |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.9.2023 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Florian Fuchs, Irina Goldschmitt, Regine Becker |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 100 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 272 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Krapp & GutknechtUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Krapp & GutknechtUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Krapp & GutknechtUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %