Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung

Deutsch, Matthias Richter, Klaus Hurrelmann, Stephanie Stock, 2024
Zwischen Mi, 6.8. und Do, 7.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen. Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind:

  • Theoretische Grundlagen und Konzepte einschliesslich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung
  • Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten
  • Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie
  • Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS
  • Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten
  • Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Gesundheitsrecht
Autor
Klaus HurrelmannMatthias RichterStephanie Stock
Anzahl Seiten
616
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
47219382

Allgemeine Informationen

Verlag
Hogrefe
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
23.9.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Unterthema
Gesundheitsrecht
Sprache
Deutsch
Autor
Klaus HurrelmannMatthias RichterStephanie Stock
Jahr
2024
Anzahl Seiten
616
Auflage
6
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
180 mm
Gewicht
1282 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Hep
    0 %
  • 1.Heyne
    0 %
  • 1.Hogrefe
    0 %
  • 1.Junfermann
    0 %
  • 1.Klett-Cotta
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Hogrefe
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 38.HarperCollins
    0.7 %
  • 38.Haug Karl
    0.7 %
  • 38.Hogrefe
    0.7 %
  • 38.John Wiley & Sons
    0.7 %
  • 38.Kösel
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus