Gudrun Pausewang wurde 1928 als das älteste von sechs Kindern in Wichstadtl (Ostbohmen) geboren. Ihr Vater starb 1943 in Russland, und ihre Mutter musste am Ende des Krieges mit ihren sechs Kindern allein in den Westen fliehen. Gudrun Pausewang arbeitete als Lehrerin an verschiedenen Schulen in Deutschland sowie in Mittel- und Südamerika. Sie unterrichtete in Chile, Venezuela und Kolumbien. 1972, zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes, kehrte sie schliesslich nach Deutschland zurück. Hier unterrichtete sie bis 1989 an einer Grundschule in Hessen. Im Ruhestand schloss sie ihr Germanistikstudium ab und promovierte 1998 an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Gudrun Pausewang ist seit 1958 Schriftstellerin. Neben Romanen für Erwachsene hat sie zahlreiche Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht, in denen sich ihre eigenen Erfahrungen und ihr Anliegen über Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und die atomare Bedrohung widerspiegeln. In ihren Büchern setzt sie sich für Frieden, Umwelt und soziale Gerechtigkeit ein. Ein wichtiges Thema ist auch die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Dritten Reich. Für ihr literarisches Werk erhielt sie mehrere Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendbuchpreis 1988 für "Die Wolke". 1999 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, und 2009 erhielt sie den Grossen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach für ihr Lebenswerk.
„Als wir durch Lanthen fuhren, war alles noch wie zuvor. Doch im Wald, gerade in der Kurve am Kaldenfeld, blitzte es plötzlich so hell, dass wir die Augen zusammenkneifen mussten. Meine Mutter liess einen Schrei los, und mein Vater trat so fest auf die Bremsen, dass die Reifen quietschten. Sobald das Auto stand, sahen wir am Himmel, hinter den Baumwipfeln, ein blendendes Licht, weiss und schrecklich, wie das Licht einer riesigen Schweisslampe oder ein Blitz, der nicht vergeht. Ich sah nur einen Moment hinein. Dennoch war ich danach eine ganze Weile blind.“.
Buchtyp | Kinderbuch |
Sprache | Deutsch |
Mindestalter | 12 Jahre |
Autor | Gudrun, Pausewang |
Anzahl Seiten | 189 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 2556600 |
Hersteller | Ravensburger |
Kategorie | Kinderbücher |
Herstellernr. | 7870400 |
Release-Datum | 5.5.2014 |
Buchtyp | Kinderbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Gudrun, Pausewang |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 189 |
Auflage | 24 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Mindestalter | 12 Jahre |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus