Raevaara:Warum uns Hunde glücklich mach
Deutsch, Reetta Karjalainen, Tanja Küddelsmann, Tiina Raevaara, 2024Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Ein unterhaltsamer Einblick in die gemeinsame Geschichte von Hunden und Menschen. Als Tiina Raevaara nach einem Burnout feststellt, dass sie nur an der Seite ihres Hundes wirklich zur Ruhe kommt, beginnt sie, die besondere Beziehung zwischen Menschen und Hunden zu untersuchen. Warum wecken Tiere überhaupt eine so starke Empathie? Was bedeutet die Bindung zu Tieren im Hinblick auf die Evolution und die menschliche Entwicklung? In einer Mischung aus persönlichen Reflexionen und Forschungsberichten schildert sie in diesem literarischen Essay die gemeinsame Reise von Mensch und Hund und eröffnet einen faszinierenden Einblick in das Wesen des Menschen und seine Beziehung zur Natur.
Persönliche Schilderungen verwoben mit dem Fachwissen einer promovierten Biologin. Vor einigen Jahren war die Autorin Tiina Raevaara so erschöpft, dass sich ihr Körper in ständiger Alarmbereitschaft befand. Das Zusammensein mit anderen Menschen strengte sie an, mit ihrem Hund an ihrer Seite konnten ihr Körper und ihr Geist jedoch zur Ruhe kommen. Auf langen Spaziergängen mit dem Hund begann Raevaara, über die Ursachen ihrer Erschöpfung nachzudenken und zu hinterfragen, warum sie die Gesellschaft von Tieren und nicht von Menschen suchte und warum die Anwesenheit eines Hundes generell das Wohlbefinden steigert.
Ausgehend von ihrer persönlichen Situation stellt sich die promovierte Biologin Fragen: Wer beeinflusste wen? Wie hat sich die Mensch-Hund-Beziehung auf unsere Gene ausgewirkt und erklärt dies gar unser Bedürfnis nach den Vierbeinern? Wurde unsere Evolution durch die Domestizierung von Tieren beeinflusst und falls ja, warum war hier der Hund ein so massgebliches Tier? Als Tiina Raevaara erkannte, wie wichtig die Verbindung zu Hunden für die menschliche Natur ist, begann sie schliesslich auch mehr über sich selbst zu verstehen.
Die Leserinnen und Leser begleiten Raevaara und ihren Hund auf ihren Spaziergängen durch finnische Wälder und erfahren, fast nebenbei und ohne wissenschaftlichen.
Sprache | Deutsch |
Autor | Reetta Karjalainen, Tanja Küddelsmann, Tiina Raevaara |
Anzahl Seiten | 304 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Freizeit & Reisen |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 45153756 |
Thema | Freizeit & Reisen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Reetta Karjalainen, Tanja Küddelsmann, Tiina Raevaara |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 304 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 130 mm |
Länge | 21.30 cm |
Breite | 14.30 cm |
Höhe | 3.10 cm |
Gewicht | 417 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 120.Die Gestalten0.3 %
- 120.Hodder & Stoughton0.3 %
- 120.Knesebeck0.3 %
- 120.Kunth0.3 %
- 120.National Geographic0.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- KnesebeckUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.Kein & Aber0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 104.Eugen Ulmer1 %
- 104.GeraMond1 %
- 104.Knesebeck1 %
- 104.Kunstmann Antje1 %
- 104.Mankau1 %