Räumliches Vorstellungsvermögen

Deutsch, Bundesinstitut f. Berufsbildung, 2002
Zwischen Di, 20.5. und Mo, 26.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Mit diesem Buch lernen Sie in programmierter Form. Es ist so angelegt, dass Sie es schrittweise selbstständig durcharbeiten können. Wenn Sie das Lernprogramm durchgearbeitet haben, können Sie: - den Begriff „räumliches Vorstellungsvermögen“ und seine Bedeutung für das technische Zeichnen erklären, - die Perspektivdarstellung als Möglichkeit der räumlichen Darstellung von Körpern nennen, - die Anordnung von Ansichten nach der Projektionsmethode 1 erklären, - die Linienarten für die Darstellung sichtbarer und verdeckter Körperkanten angeben, - fehlende Ansichten von einfachen Körpern ergänzen, - die Ansichten von perspektivisch dargestellten Körpern bestimmen.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen