Das einzige Kammermusikwerk von Olivier Messiaen, das "Quartett für das Ende der Zeit" (1940-41), gehört zu seinen bedeutendsten Werken. Diese Komposition umfasst Vogelrufe, Farben, ostinato Schichten irreversibler Rhythmen, indische Rhythmen, polyrhythmische Strukturen, Modi mit begrenzten Transpositionsmöglichkeiten, melodische Formationen, die auf Modellen des Gregorianischen Gesangs basieren, Verdichtungen der musikalischen Struktur bis zur Unhörbarkeit, Zahlensymbolik (Primzahlen) und Farbsymbolik. Diese Aspekte spiegeln den starken theologischen Einfluss Messiaens in der Komposition wider, der durch eine gründliche Analyse jeder Bewegung deutlich wird.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Autor | María Xóchitl García Verdugo |
Anzahl Seiten | 60 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 7171059 |
Verlag | AV |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 3.1.2018 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | María Xóchitl García Verdugo |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 60 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus