Das Fachbuch "Quantitative EPR" bietet eine umfassende Analyse der quantitativen Ergebnisse, die aus kontinuierlichen Elektronenspinresonanz (EPR)-Experimenten gewonnen werden können. Es richtet sich sowohl an die Industrie als auch an die akademische Forschung und behandelt die wesentlichen Aspekte, die für die Erzielung präziser quantitativer Resultate erforderlich sind. Die Autoren Gareth R. Eaton, Sandra S. Eaton, David P. Barr und Ralph T. Weber erläutern verschiedene Faktoren, die die Genauigkeit der EPR-Messungen beeinflussen, darunter die Auswahl eines Referenzstandards, Resonatorüberlegungen, die Positionierung der Proben und die Integration dieser Elemente in ein Berechnungsmodell zur Bestimmung der Spin-Konzentration. Das Buch hebt die Herausforderungen der quantitativen Routine-CW-EPR hervor und betont die Notwendigkeit eines fundierten Verständnisses des Spektrometers und des Spinsystems. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich mit der Quantifizierung von EPR-Daten beschäftigen.
Thema | Technik & IT |
Autor | David P. Barr, Gareth R. Eaton, Ralph T. Weber, Sandra S. Eaton |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 55578750 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Technik & IT |
Autor | David P. Barr, Gareth R. Eaton, Ralph T. Weber, Sandra S. Eaton |
Jahr | 2014 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus