Prüfung nach BetrSichV, TRBS und DGUV-Vorschrift 3
Deutsch, Wilfried Hennig, 2024Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) sind hinsichtlich der Einhaltung der Schutzmaßnahmen für 'Elektrische Anlagen und Betriebsmittel' von entscheidender Bedeutung. Der Arbeitgeber oder auch der Vorgesetzte ist verpflichtet, für die Sicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel zu sorgen. Im Buch werden alle Aspekte der VDE-Prüfung ausführlich behandelt, unter besonderer Berücksichtigung . der zum 1. Juni 2015 novellierten BetrSichV, der TRBS und der DGUV-Vorschrift 3 (BGV A3), . der im Jahr 2018 erschienenen Fassungen von DIN VDE 0100-410 und -530, . DIN VDE 0100-510, -540 und -600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702, DIN EN 61557 (VDE 0413), DIN EN 62353 (VDE 0751-1), DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) sowie . aller aktuellen Anforderungen bei der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Die Elektrofachkraft erhält eine praxisgerechte Hilfestellung bei der Einhaltung der geforderten Prüfungen. Im Teil A werden die gesetzlichen Forderungen behandelt, Teil B beinhaltet die in den VDE-Bestimmungen geforderten Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und die Bemessung von Anlagen, Teil C beschreibt die Erstprüfung und die Wiederholungsprüfung von elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln und Industriemaschinen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Elektrotechnik |
Autor | Wilfried Hennig |
Anzahl Seiten | 545 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 35176330 |
Verlag | VDE |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 26.11.2018 |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Elektrotechnik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Wilfried Hennig |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 545 |
Auflage | 12 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 708 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- VDEUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- VDEUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- VDEUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Econ0 %
- 1.Eulogia0 %