Gut mit Kollegen, Schülern und Eltern kommunizieren zu können, ist eine wichtige Fähigkeit für die schulische Praxis. Dieser Ratgeber klärt darüber auf, welche Aspekte zu einer gelungenen Kommunikation im Schulalltag gehören und gibt konkrete Anleitungen und Tipps für verschiedene Gesprächssituationen. Einleitend gibt das Buch einen kurzen Überblick über kommunikationspsychologisches Grundwissen. Die weiteren Kapitel zeigen, wie man Beratungs- und Konfliktgespräche führt, Konferenzen und Besprechungen moderiert sowie Dialogrunden durchführt. Ausserdem wird thematisiert, wie sich die schulische Kommunikationskultur weiterentwickeln lässt. Der Autor vermittelt Hilfen zur kollegialen Beratung und Hospitation sowie zum Umgang mit Widerstand in Gesprächs- und Moderationssituationen. Die einzelnen Kapitel können als Trainingsbausteine genutzt werden. Sie bestehen aus prägnanten Grundinformationen.
Sprache | Deutsch |
Autor | Gustav Keller |
Anzahl Seiten | 99 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Persönliche Entwicklung |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 6960659 |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusWer kauft sich die 20 Produkte zum günstigsten Preis? Nur wer zuerst zuschlägt, gewinnt.