Pro organo pleno
Deutsch, Französisch, Englisch, Ulrike Theresia Wegele, 2021Produktinformationen
Joseph Gabriel Rheinberger: Präludium, Allemande / Hermann Pius Vergeiner: ohne Titel / Alyssa Aska: glatt und scharf / Alexandre Guilmant: Communion / Jan Pieterszoon Sweelinck: Toccata / Henry Eccles: Largo aus der Sonate g-Moll für Violine, Viola oder Violoncello und Orgel, Bearbeitung / Max Reger: Aria, Siciliano / Flora Marlene Geisselbrecht: Kanalrattenkarneval / Jeremiah Clark: Trumpet Voluntary für Trompete und Orgel, Bearbeitung / Léon Boellmann: Introduction-Choral aus "Suite Gothique" op.25 / Kurt Estermann: Cucù aus "Capricci" für Orgel / Josef Gabriel Rheinberger: Allemande aus der Suite c-Moll op.166 für Violine und Orgel (gekürzt) / Georg Böhm: Praeludium C-Dur / Gustav Merkel: Adagio aus der Sonate d-Moll op.30 für zwei SpielerInnen / Ulrike Theresia Wegele: For the two of us für Pedal solo / Johann Caspar Simon: Praeludium et Fuga ex a-Moll / Felix Mendelssohn Bartholdy: Arie "Sei stille dem Herrn und warte auf ihn" aus dem Elias. Für Altstimme (Melodieinstrument) und Orgel, Bearbeitung / Pier Damiano Peretti: Furioso / Carl Philipp Emanuel Bach: Allegro, 1. Satz aus der Sonate F-Dur Wq 70,3 / James Alfred Lefébure-Wély: Marche op. 122 / Johann Pachelbel: Toccata in e / Johann Sebastian Bach: Praeludium in E BWV 566 / Johann Christian Kittel: Es ist das Heil uns kommen her / César Franck: Adagio aus der Fantaisie C-Dur op. 16 / Anton Heiller: Post Offertorium aus "In Festo Corporis Christi" / Max Reger: Aria op.103A/3 für Violine, Viola oder Violoncello und Orgel / Dietrich Buxtehude: Praeludium in F BuxWV 145 / Johannes Brahms: Herzlich tut mich erfreuen op. posth.122 / Nicolaus Bruhns: Praeludium ex e / Sigfrid Karg-Elert: Marche triomphale "Nun danket alle Gott" op.65 Nr.59 / Richard Bartmuss: Praeludium d-Moll op.7 / Johann Sebastian Bach: Allabreve BWV 589.
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Autor | Ulrike Theresia Wegele |
Anzahl Seiten | 120 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 25473078 |
Verlag | Doblinger |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 25.10.2021 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch |
Autor | Ulrike Theresia Wegele |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 120 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 13 mm |
Breite | 227 mm |
Gewicht | 468 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DoblingerUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Beltz & Gelberg0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DoblingerUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DoblingerUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %