Das Fachbuch "Privatization Policies of Telecommunication Industries in Indonesia" bietet eine umfassende Analyse der Privatisierungspolitiken im indonesischen Telekommunikationssektor. Es untersucht die rationalen Ziele der Branche, die auf die Förderung des wirtschaftlichen Wachstums, die Schaffung eines wettbewerbsfähigen Marktes sowie die Entwicklung technologischer Innovationen abzielen. Durch die Implementierung von Privatisierungsmassnahmen wird aufgezeigt, wie diese Strategien zur Effizienzsteigerung und Produktivitätsverbesserung in der Telekommunikationsindustrie beitragen. Die Studie belegt, dass die Privatisierung nicht nur die Leistung von Unternehmen wie PT. Telkom und PT. Indosat verbessert hat, sondern auch zu einem signifikanten Anstieg der Anzahl von Wettbewerbern und Betreibern in der Branche geführt hat. Diese Entwicklungen haben positive Auswirkungen auf die Nutzer und Entscheidungsträger, indem sie die landesweite Telekommunikationsinfrastruktur erweitern und die Erschwinglichkeit der Dienstleistungen erhöhen.
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Ahmad Hudaifah |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 55511503 |
Verlag | Lap Lambert Academic |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Ahmad Hudaifah |
Jahr | 2013 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus