Praxishandbuch Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung – Abrechnung
Deutsch, Barbara Berner, Christa Schaff, Carmen Bender, Dieter Best, Thomas Uhlemann, Julian Dilling, 2021Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Mit der Reform der Psychotherapie-Richtlinie von 2017 und den seitherigen weiteren Reformschritten haben sich die Rahmenbedingungen für die ambulante psychotherapeutische Versorgung als Leistung der GKV grundlegend geändert. So wurde das Versorgungsangebot erheblich erweitert und die Abläufe wurden entbürokratisiert. Mit mehreren Massnahmen wird die Gruppenpsychotherapie besonders gefördert, so zum Beispiel durch die Einführung einer „gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung“. Als neues Richtlinienverfahren hinzugekommen ist die systemische Therapie. Das Praxishandbuch erläutert sämtliche Regelungen der Psychotherapie-Richtlinie und der Psychotherapie-Vereinbarung in verständlicher Weise. Neu in dieser 3. Auflage ist ein Kapitel zur Abrechnung der Leistungen, die im Rahmen der Psychotherapie-Richtlinie erbracht werden können. Dem Anspruch des Buches, fundierte Handlungsanweisungen für die praktische Arbeit den behandelnden Therapeutinnen und Therapeuten ebenso wie den Mitarbeitern der Krankenkassen an die Hand zu geben, werden auch die ergänzenden Abrechnungshinweise und die Erläuterungen zu den erweiterten Verordnungsmöglichkeiten für die psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten gerecht. Neu hinzugekommen sind die Verordnung von Ergotherapie und von psychiatrischer häuslicher Krankenpflege. Ebenfalls neu ist für alle Ärzte und Psychotherapeuten die Möglichkeit der Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen. Die Autoren haben als Vertreter des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung massgeblich an der Reform und den Änderungen mitberaten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Autor | Barbara Berner, Carmen Bender, Christa Schaff, Dieter Best, Julian Dilling, Thomas Uhlemann |
Anzahl Seiten | 398 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 35192525 |
Verlag | Medhochzwei |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 16.12.2021 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Sprache | Deutsch |
Autor | Barbara Berner, Carmen Bender, Christa Schaff, Dieter Best, Julian Dilling, Thomas Uhlemann |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 398 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 243 mm |
Breite | 173 mm |
Gewicht | 1162 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- MedhochzweiUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- MedhochzweiUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- MedhochzweiUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %