Postjugoslawische Reisen in der deutschsprachigen Literatur

Deutsch, Matthias Hauk, 2024
Do, 7.8. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Studie widmet sich signifikanten Veränderungen innerhalb des literarischen Feldes zum Erzählgegenstand Jugoslawien: Zwischen der Veröffentlichung von Peter Handkes "Winterlicher Reise" (1996) und Saša Stanišićs Erzählwerk "Herkunft" (2019) ist eine diskursive Verschiebung von 'fremden', externen Perspektiven auf den (post-)jugoslawischen Kulturraum zu autobiographischen Erzähltexten zu beobachten, was sich besonders gut an der Handke-Nobelpreis-Debatte im Jahr 2019 erkennen lässt. Den Untersuchungsgegenstand der Studie bilden Erzähltexte, die auf eigenen oder familiären Erfahrungen von Flucht und Migration dreier Autor:innen aufbauen: Saša Stanišić, Jagoda Marinić und Marko Dinić. Zentrales Anliegen ist es, die Vielfalt an postjugoslawischen Reisedarstellungen einer kulturellen In-Group sowohl in ihren Themen und Motiven als auch in ihren formalästhetischen Merkmalen herauszuarbeiten und auszudifferenzieren. Stanišić, Marinić und Dinić stellen ein interkulturelles Erfahrungswissen bereit, das zur Aufklärung über (post-)jugoslawische Geschichte im deutschsprachigen Raum beiträgt. Insbesondere für Literaturwissenschaftler:innen, die sich mit interkultureller Literatur beschäftigen, bietet diese Studie innovative Anknüpfungspunkte. Diese Studie untersucht literarische Reisen durch den kulturellen Raum des ehemaligen Jugoslawien. Im Mittelpunkt stehen narrative Charaktere, die in ihre Herkunftsregionen zurückkehren und sich mit Spannungen zwischen ihren aktuellen Lebenswelten und ihren jugoslawischen Familiengeschichten konfrontiert sehen. Auf diesen Reisen findet eine Erhebung lokaler Erinnerungskulturen statt, die in historische Umwälzungen wie die Jugoslawischen Kriege eintaucht.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Literatur
Autor
Matthias Hauk
Anzahl Seiten
460
Jahr
2024
Artikelnummer
53126036

Allgemeine Informationen

Verlag
De Gruyter
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
22.11.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Literatur
Sprache
Deutsch
Autor
Matthias Hauk
Jahr
2024
Anzahl Seiten
460
Auflage
1
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
226 mm
Breite
151 mm
Gewicht
684 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • De Gruyter
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • De Gruyter
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • De Gruyter
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus