Politik des Urteils

Deutsch, Jean-François Lyotard, 2011
Zwischen Mo, 26.5. und Di, 3.6. geliefert
5 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Eine über Monate hinweg immer wieder aufgenommene Diskussion, eine Serie von Unterhaltungen, ein Sprachspiel: Jean-Loup Thébaud trifft 1977/1978 den um fünfundzwanzig Jahre älteren Jean-François Lyotard, der die »Libidinöse Ökonomie« bereits veröffentlicht hat und gerade an seinem zweiten Hauptwerk »Der Widerstreit« arbeitet. Thébauds Anliegen ist einfach: »Lassen Sie uns reden! Ihre letzten Bücher verunmöglichen jede Diskussion, ja Kommunikation überhaupt - alles beruht auf libidinösen Ökonomien, die Bedingung der Gegenwart ist der regellose Dschungel, das soziale Gefüge ist zusammengebrochen. Ist Ihnen die Frage nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit überhaupt noch ein Anliegen?« Spielerisch, gewitzt und leidenschaftlich diskutieren Thébaud und Lyotard mehrere Tage lang über Wirkmacht und Zwingkraft der Sprache, über die Grenzen der Diskurse, über die Unmöglichkeit des Konsens und über die Frage nach einer zeitgemässen Definition der Gerechtigkeit. Auch nach gut dreissig Jahren hat die Diskussion, die hier erstmals auf Deutsch und in einer Neuausgabe mit einem Vorwort Jean-Loup Thébauds vorgelegt wird, nichts von ihrer Aktualität eingebüsst.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Politik und Staat
Autor
Jean-François Lyotard
Anzahl Seiten
160
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
25455488

Allgemeine Informationen

Verlag
Diaphanes
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.5.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Politik und Staat
Sprache
Deutsch
Autor
Jean-François Lyotard
Jahr
2011
Anzahl Seiten
160
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
17 mm
Breite
139 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen