Polen verstehen

Deutsch, Gerhard Gnauck, 2018
Zwischen Fr, 23.5. und Fr, 30.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Polen – unser unbekannter Nachbar. Souverän und kenntnisreich erzählt Gerhard Gnauck von der Geschichte, Kultur und Gesellschaft unseres östlichen Nachbarn. Dabei erweist sich: Polen war und ist für uns Deutsche wichtiger, als wir denken.

In seiner kompakten Darstellung wirft Gerhard Gnauck einen Blick auf das Jahrhundert seit 1918, als Polen und viele seiner Nachbarländer aus den Trümmern der Imperien emporstiegen und ihre Unabhängigkeit erlangten. Er lässt Zeitzeugen sprechen und fragt, was die Traditionen und Erfahrungen früherer Jahrhunderte dem Land heute bedeuten.

Nach dem Weltkrieg und der Wiedervereinigung dreier Landesteile unternahm Polen mit seiner heterogenen Bevölkerung einen ersten Anlauf zur Demokratie. 1939 folgten darauf Krieg, Terror, Holocaust und die grössten Vertreibungen der Weltgeschichte. Ausgeblutet und nach Westen verschoben, erlebte Polen eine Diktatur, die jedoch friedlich überwunden werden konnte.

Darauf folgten schmerzhafte, doch erfolgreiche Reformen und der Beitritt zu NATO und EU. 2015 begann die Kaczynski-Partei PiS, viele dieser Erfolge in Frage zu stellen. Dem Autor gelingt es, Weltbild, Denken und Handeln dieser politischen Kräfte verständlich zu machen. Zugleich geht er der Frage nach, was in Polen aus Demokratie, Rechtsstaat, Marktwirtschaft und guter europäischer Nachbarschaft werden wird.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Geschichtsbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Gerhard Gnauck
Anzahl Seiten
320
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018
Artikelnummer
15891927

Allgemeine Informationen

Verlag
Klett-Cotta
Kategorie
Schulbücher
Release-Datum
15.9.2018

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Geschichtsbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Gerhard Gnauck
Jahr
2018
Anzahl Seiten
320
Auflage
3
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
190 mm
Breite
115 mm
Gewicht
224 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Klett-Cotta
    Ungenügende Daten
  • 1.Bibliographisches Institut
    0 %
  • 1.Cornelsen
    0 %
  • 1.Duden Schulbuch
    0 %
  • 1.Ernst Klett
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Klett-Cotta
    Ungenügende Daten
  • 1.Klett
    0 Tage
  • Arena
    Ungenügende Daten
  • Assimil
    Ungenügende Daten
  • Auer
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Klett-Cotta
    Ungenügende Daten
  • 1.Arena
    0 %
  • 1.Hase und Igel
    0 %
  • 1.Hauschka
    0 %
  • 1.Loewe Verlag
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus