Physik anwenden und verstehen – inkl. E-Book

Deutsch, Bernhard Felder, Radolf von Salis, DPK Deutschschweizerische Physikkommission Herr Remo Jakob, Wolfgang Grentz, Constantin von Weymarn, Christian Prim, Oliver Seipel, Bruno Cappelli, Martin Mohr, 2021
Zwischen Do, 25.9. und Fr, 26.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

„Physik anwenden und verstehen“ ist eine reichhaltige Aufgabensammlung für das Grundlagenfach Physik am Gymnasium. Das Werk ist auf die Bedürfnisse der Schweiz ausgerichtet und deckt mit insgesamt 1000 Aufgaben alle Lehrplanthemen ab. Realitätsnahe Fragestellungen, verständnisfördernde Formulierungen und farbige Bilder motivieren zum Üben. Eine Vielzahl der Aufgaben lassen sich in konkreten Situationen anwenden. Auch einige herausfordernde Problemstellungen sind enthalten. Höhere Mathematik (z.B. Integrieren und Differenzieren) ist aber in keinem Fall erforderlich. Die im Buch enthaltenen Kurzlösungen ermöglichen eine sofortige Selbstkontrolle.

Inhalt:

  • Grundlagen
  • Mechanik
  • Schwingungen und Wellen
  • Wärmelehre
  • Geometrische Optik
  • Elektrizität
  • Moderne Physik

Im Kaufpreis ist neu ein Freischalt-Code für das E-Book enthalten. Die E-Books sind in der App „Fachmedien Orell Füssli Verlag“ offline verfügbar und in Inhalt und Gestaltung dem Buch entsprechend. Sie sind mit eigenen Notizen beliebig erweiterbar, enthalten verlinkte Seitenverweise und Internetadressen, bieten verschiedene interaktive Funktionen und sind mit zusätzlichen Dokumenten zum Download und Verlinkungen zu weiteren Publikationen angereichert. Schulen, die sich für Edubase oder Schooltas entschieden haben, finden unsere E-Books auch in diesen Umgebungen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Lernhilfe
Sprache
Deutsch
Autor
Bernhard FelderBruno CappelliChristian PrimConstantin von WeymarnDPK Deutschschweizerische Physikkommission Herr Remo JakobMartin MohrOliver SeipelRadolf von SalisWolfgang Grentz
Anzahl Seiten
320
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2021
Artikelnummer
17346041

Allgemeine Informationen

Verlag
Orell Füssli
Kategorie
Schulbücher
Herstellernr.
37091527
Release-Datum
1.1.2021
Verkaufsrang in Kategorie Schulbücher
296 von 87927

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Lernhilfe
Sprache
Deutsch
Autor
Bernhard FelderBruno CappelliChristian PrimConstantin von WeymarnDPK Deutschschweizerische Physikkommission Herr Remo JakobMartin MohrOliver SeipelRadolf von SalisWolfgang Grentz
Jahr
2021
Anzahl Seiten
320
Auflage
8
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
230 mm
Breite
168 mm
Gewicht
886 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Orell Füssli
    Ungenügende Daten
  • 1.An der Ruhr
    0 %
  • 1.Assimil
    0 %
  • 1.Auer
    0 %
  • 1.Auzou Pub
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Orell Füssli
    Ungenügende Daten
  • An der Ruhr
    Ungenügende Daten
  • Assimil
    Ungenügende Daten
  • Auer
    Ungenügende Daten
  • Auzou Pub
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 17.Handwerk + Technik
    0.6 %
  • 17.Jandorf
    0.6 %
  • 17.Orell Füssli
    0.6 %
  • 17.Tessloff
    0.6 %
  • 22.Auer
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus