Phantom Afrika

Deutsch, Michel Leiris, Rolf Wintermeyer, Hans Jürgen Heinrichs, Tim Trzaskalik, Irene Albers, 2022
Zwischen Di, 3.6. und Mo, 9.6. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Durchgesehene und erweiterte Neuausgabe

Michel Leiris wird gerade wieder neu entdeckt: als Kronzeuge kolonialer Raubkunst. Tatsächlich wird man kaum einen Autor finden, der die fragwürdigen Praktiken bei der Aneignung von Objekten durch Ethnografen in Afrika - Rettung durch Raub - so freimütig aus der Täterperspektive schildert. Die Ethnologen haben ihn nach diesen Enthüllungen zuerst als unseriösen „Literaten“ verunglimpft, um Phantom Afrika (1934) später zum Vorbild für eine experimentelle Ethnografie in der ersten Person zu erklären. Aus heutiger Sicht bietet das von Surrealismus und Psychoanalyse inspirierte Tagebuch des Sekretärs der legendären, staatlich finanzierten Forschungs- und Sammlungsreise von Dakar nach Djibouti (1931-1933), der ersten und grössten dieser Art, vielleicht noch grundlegendere Einsichten in die Paradoxien der Feldforschung im kolonialen Zeitalter. Denn der Surrealist mit Tropenhelm ist vor allem eins: schonungslos. Genauso wie die Methoden der Wissenschaftler seziert er seine Widersprüche und Obsessionen, dokumentiert seine exotistischen und kolonialistischen Vorstellungen. Zum Antikolonialisten wurde Leiris erst durch diese Erfahrung. So wird der Leser Zeuge, wie ein weisser europäischer Mann, der sich in Afrika auf die Suche nach Grenzerfahrungen macht, am Ende vor allem seine inneren Dämonen kennenlernt - nicht die schlechteste Voraussetzung, um die Geister und die Poesie der „Anderen“ zu erforschen.

In den 1980er Jahren Kultbuch der bundesrepublikanischen Ethnoboom-Generation, war die deutsche Übersetzung von L'Afrique fantôme seit Langem vergriffen. In dieser u. a. um Leiris' Briefe an seine Frau erweiterten Neuausgabe wird das so singuläre wie epochale Zeugnis der Widersprüche des Kolonialismus zwischen Gier nach Besitz und Sehnsucht nach Besessenheit nun endlich wieder verfügbar.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Romane + Erzählungen
Autor
Hans Jürgen HeinrichsIrene AlbersMichel LeirisRolf WintermeyerTim Trzaskalik
Anzahl Seiten
968
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
23586815

Allgemeine Informationen

Verlag
Matthes & Seitz
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
28.4.2022

Buch Eigenschaften

Genre
Romane + Erzählungen
Sprache
Deutsch
Autor
Hans Jürgen HeinrichsIrene AlbersMichel LeirisRolf WintermeyerTim Trzaskalik
Jahr
2022
Anzahl Seiten
968
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
234 mm
Breite
174 mm
Gewicht
1668 g

Verpackungsdimensionen

Länge
24.60 cm
Breite
18.40 cm
Höhe
5.60 cm
Gewicht
1.67 kg

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Matthes & Seitz
    Ungenügende Daten
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ars Edition
    0 %
  • 1.Aufbau
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Matthes & Seitz
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adrian
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Matthes & Seitz
    Ungenügende Daten
  • 1.Abrams & Chronicle
    0 %
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Community Editions
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus