Pflegekinder und ihre Entwicklungschancen nach frühen traumatischen Erfahrungen
Deutsch, Arnim Westermann, 20207 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Wer auch immer vom Tod eines misshandelten, vernachlässigten, traumatisierten Kindes hört, fragt sich: Wie konnte dies geschehen? Wer spürt keine Hilflosigkeit, keine Trauer, kein Mitleid, keine Wut? Gerade dann, wenn es sich um die Eltern handelt, die den Tod ihres Kindes verschuldet haben. Seit 30 Jahren befassen sich die Autoren mit Kindern, die aufgrund eingeschränkter Erziehungsfähigkeit ihrer leiblichen Eltern von ihnen getrennt und auf Dauer in einer Pflege- oder Adoptivfamilie leben. Erst die Trennung von den leiblichen Eltern, oft auch die Freigabe zur Adoption, und die Integration in eine Ersatzfamilie bietet vielen Kindern die Chance, traumatische Erfahrungen bewältigen zu können. Nutzt ein Kind die Beziehungen zu den „neuen“ Eltern als Übertragungsbeziehung wie in einer therapeutischen Beziehung, so können frühere Erfahrungen korrigiert und befriedigende Eltern-Kind-Beziehungen entwickelt werden. Viele Fallbeispiele zeigen, wie man einen Zugang zur inneren Welt des Kindes findet und sich seinem Erleben öffnet. Es wird eine ausführliche Darstellung der Wirkungen früher Misshandlungen gegeben und wie diese verarbeitet werden. Zudem werden die Prozesse beschrieben, wie Kinder sich in Ersatzfamilien integrieren. Spezielle Probleme wie Besuchskontakte zu den leiblichen Eltern oder die Geschwistervermittlung werden ebenfalls behandelt. Das Buch wendet sich an Kinder- und Jugendlichentherapeuten, Pflege- und Adoptiveltern, Sozialarbeiter, Heimerzieher, Psychologen und Therapeuten, Lehrer, Ärzte, Rechtsanwälte, Richter und Journalisten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Autor | Arnim Westermann |
Anzahl Seiten | 415 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 14610943 |
Verlag | Klett-Cotta |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 20.8.2020 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Arnim Westermann |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 415 |
Auflage | 6 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 230 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 616 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Hogrefe0 %
- 1.Junfermann0 %
- 1.Klett-Cotta0 %
- 1.Koha0 %
- 1.Macmillan0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Klett-CottaUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 20.Ariston0.4 %
- 20.Bloomsbury0.4 %
- 20.Klett-Cotta0.4 %
- 20.rororo0.4 %
- 24.fontis0.5 %