Pflegebezogene Assessmentinstrumente
Deutsch, Bernd Reuschenbach, Cornelia Mahler, 2020Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Pflegekräfte benötigen valide und zuverlässige Bewertungsinstrumente, um die Pflegebedürfnisse von Patienten zu beurteilen und Pflegephänomene oder Konzepte wie Angst, Druckgeschwüre, Ernährung, Müdigkeit, Kognition, Kontinenz, Lebensqualität, Mobilität, Mundgesundheit, Stürze, Schlaf, Schmerz und Übelkeit auf valide und zuverlässige Weise zu erkunden. Dieses Handbuch fasst die dafür erforderlichen Bewertungsverfahren zusammen, erklärt deren Nutzen, kartiert sie und kommentiert ihre Zuverlässigkeit, Validität und Praktikabilität. Es zeigt im Detail, wie pflegerelatierte Bewertungsverfahren konzeptionell klassifiziert und systematisiert werden können, warum sie nützlich sind, wie sie entwickelt wurden und welche Kriterien für die Bewertung verwendet werden. Insbesondere werden Bewertungsinstrumente für die folgenden Phänomene, pflegerischen Diagnoseschwerpunkte und Pflegediagnosen vorgestellt und beschrieben: Familiensatisfaction, Angst, Ausscheidung, Dekubitusrisiko, Ernährung, Müdigkeit, kognitiver Status und Verhaltensdiagnose bei Demenz, Lebensqualität, Mobilität und motorische Funktion, Obstipation und Risiko für Verstopfung, Pflegeabhängigkeit, Schlaf, Schmerz, Sturzrisiko, Thromboserisiko, Übelkeit und Harninkontinenz. Mit diesem Meilenstein präsentieren Reuschenbach und Mahler das umfassendste Handbuch zu pflegerelatierten Bewertungsinstrumenten für die Pflegeforschung und die Pflegepraxis.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Autor | Bernd Reuschenbach, Cornelia Mahler |
Anzahl Seiten | 632 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 14437038 |
Verlag | Hogrefe |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 9.3.2020 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bernd Reuschenbach, Cornelia Mahler |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 632 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 1663 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Hep0 %
- 1.Heyne0 %
- 1.Hogrefe0 %
- 1.Junfermann0 %
- 1.Klett-Cotta0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- HogrefeUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 31.Penguin Random House0.6 %
- 31.Suhrkamp0.6 %
- 38.Hogrefe0.7 %
- 38.John Wiley & Sons0.7 %
- 38.Profile Books0.7 %