PEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik
Deutsch, Sabine Ebersberger, Michael Bohne, 2022Produktinformationen
Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie – kurz PEP genannt – erfreut sich aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit zunehmender Beliebtheit in Therapie, Beratung, Coaching und Pädagogik. Michael Bohne, der das Verfahren auf der Grundlage von Klopftechniken entwickelt hat, und die Gesundheitspsychologin Sabine Ebersberger stellen in diesem Praxisleitfaden die zentralen Interventionstools von PEP für Klientinnen und Klienten aller Altersgruppen vor. Die übersichtliche Darstellung folgt dabei einer einheitlichen und klaren Struktur:
• Wann und mit welchem Ziel wird das PEP-Interventionstool eingesetzt?
• Wie wird die Intervention durchgeführt, und worauf ist zu achten?
• Was gilt es über die jeweilige Technik hinaus zu wissen?
Reflexionsfragen helfen, die Interventionen in die jeweilige Phase des Beratungs- oder Therapieprozesses zu integrieren und die eigene Kompetenz weiterzuentwickeln.
Der zweite Teil des Leitfadens stellt zu jedem PEP-Interventionstool ein oder mehrere praxisnahe Arbeits- und Informationsblätter bereit. Sie können zum Anleiten, Ausfüllen, Gestalten oder als Schaubilder zum Vorzeigen eingesetzt werden und unterstützen auf diese Weise den Therapie- bzw. Beratungsprozess.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Autor | Michael Bohne, Sabine Ebersberger |
Anzahl Seiten | 127 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 23485650 |
Verlag | Carl Auer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 26.10.2022 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Michael Bohne, Sabine Ebersberger |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 127 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 297 mm |
Breite | 210 mm |
Gewicht | 392 g |
Länge | 30.10 cm |
Breite | 21 cm |
Höhe | 1.40 cm |
Gewicht | 387 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Beltz & Gelberg0 %
- 1.Campus0 %
- 1.Carl Auer0 %
- 1.Deutsche Bibelgesellschaft0 %
- 1.dPunkt0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Carl AuerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 25.S. Fischer Publishing0.5 %
- 25.SCM0.5 %
- 33.Carl Auer0.6 %
- 33.Hep0.6 %
- 33.Penguin Random House0.6 %