On the health and wellbeing of single working women without children

Deutsch, Mylène Fernet, Katherine L. Frohlich, Kim Engler, 2012
Zwischen Mi, 13.8. und Fr, 15.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Buch "On the health and wellbeing of single working women without children" bietet eine umfassende Analyse der Gesundheit und des Wohlbefindens von alleinstehenden berufstätigen Frauen ohne Kinder. Diese spezifische demografische Gruppe wird in der Forschung oft übersehen, obwohl sie in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle spielt. Die Autoren untersuchen die Stigmatisierung von Single-Dasein in partnerorientierten Gesellschaften und die Auswirkungen dieser Stigmatisierung auf die Forschung. Durch qualitative Interviews und eine kritische Analyse der bestehenden wissenschaftlichen Literatur wird aufgezeigt, wie häufig die Lebensrealitäten von alleinstehenden Frauen durch die Linse von Eltern- oder Partnerrollen interpretiert werden, was zu einer verzerrten Wahrnehmung ihrer Lebensqualität führen kann. Das Buch fordert eine reflexive Auseinandersetzung mit dem Status von Alleinstehenden in der Gesundheitsforschung und beleuchtet, wie diese Frauen ihr eigenes Wohlbefinden definieren und gestalten. Es ist eine wertvolle Ressource für Forscher im Bereich Gesundheit und Singles sowie für alleinstehende und kinderlose Frauen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Autor
Katherine L. FrohlichKim EnglerMylène Fernet
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
55506413

Allgemeine Informationen

Verlag
Lap Lambert Academic
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Katherine L. FrohlichKim EnglerMylène Fernet
Jahr
2012
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Lap Lambert Academic
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Lap Lambert Academic
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Lap Lambert Academic
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
  • 1.Hanser
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus